Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Martin Staffler

Gartenkalender

Was mache ich wann im Gartenjahr?
Lesen Sie hier für alle Kalenderwochen passende Infos und Praxis-Tipps rund um den Obst- und Gemüseanbau und die Pflege von Streuobstwiesen und Ziergärten.

Sie möchten die Infos jede Woche per Mail? Dann melden Sie sich für unseren kostenlosen Gartenkalender-Newsletter an..

  • 878 Einträge
  • KW 27 Obst Pflanzenschutz Erdbeerpflanzen nach der Ernte

    Nach der Ernte sollten Sie die Erdbeerpflanzen mit dem Rasenmäher oder der Heckenschere bodentief abmähen bzw. abschneiden, ohne die Herzblätter zu beschädigen. Dadurch treiben die Pflanzen schnell wieder gesundes Laub nach. Um Krankheitserreger...

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Erdbeeren Ernte (Streuobst) Pflanzengesundheit
  • KW 27 Gemüse und Kräuter Gemüseaussaaten

    Diesen Monat können noch folgende Gemüsearten im Freiland ausgesät werden: Zuckerhutsalat, Radicchio, Möhren, Rettich, Radieschen, Rote Bete, Brokkoli, Grünkohl, Kohlrüben, Knollenfenchel, Chinakohl, Buschbohne und Stangenbohnen. Bohnen sollten...

    Veröffentlicht am
    von Tjards Wendebourg
    Aussaat Bohnen Gemüse
  • die gute alte Schneiderkanne

    KW 27 Gemüse und Kräuter Gemüsesetzlinge pflegen

    Frisch gepflanzte Gemüsesetzlinge brauchen bei Trockenheit viel Wasser. Vergesslichkeit kann das schnelle Ende der Gemüseernte bedeuten.

    Veröffentlicht am
    von Tjards Wendebourg
    Bewässerung Gemüse Pflanzen stärken
  • Top-Themen

    • KW 27 Obst Obstlagerung

      Alle heimischen Obstarten lassen sich eine gewisse Zeit gut im Kühlschrank aufbewahren. Bei der Lagerung sollte man aber darauf achten, dass Früchte mit einer hohen Ethylenausscheidung (wie Äpfel) nicht mit anderen, ethylenempfindlichen Obst-...

      Veröffentlicht am
      von Werner Ollig
      Äpfel Obst
    • KW 27 Obst Schnittarbeiten

      Auch im Juli können noch vielfältige Laubarbeiten durchgeführt werden, sowohl bei Jungbäumen als auch bei Ertragsbäumen. Bei Jungbäumen werden insbesondere Konkurrenztriebe in der Spitze und die nach innen wachsenden Triebe entfernt. Wenn...

      Veröffentlicht am
      von Werner Ollig
      Baumpflege Feuerbrand Schnitt (Obstgehölze)
  • KW 27 Gartenteich Wasserpflanzen pflanzen

    Wasserpflanzen werden nur zwischen Ende April und Oktober gehandelt. Jetzt im Juli ist noch immer die rechte Pflanzzeit. Verwenden Sie zum Pflanzen nur nährstoffarme Substrate, wie Kies oder Sand, denn ein Gartenteich wird schnell überdüngt.

    Veröffentlicht am
    Boden & Substrate
    • solche Flecken müssen ausgebessert werden

      KW 27 Rasen Wiesenpflege

      Verzagen Sie nicht, wenn die im Juni gesäte (Blumen-)Wiese noch spärlich ist, obwohl Nachbars Zierrasen schon grünt: In den meisten Scherrasenmischungen befinden sich Grassorten mit extrem kurzer Keimzeit. Das unselektierte Saatgut liegt oft...

      Veröffentlicht am
      Aussaat Bodenverbesserung Kräuter
  • KW 27 Einjährige, Stauden und Ziergräser Zweijährige Sommerblumen aussäen

    Der Juli ist ein idealer Zeitpunkt, um zweijährige Sommerblumen wie Gänseblümchen, Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht auszusäen. Wichtig ist, dass die Aussaatflächen bis zur Keimung beschattet und gleichmäßig feucht sind. Pikieren Sie die...

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Aussaat Pflanzen stärken Sommerblumen