Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Martin Staffler

Gartenkalender

Was mache ich wann im Gartenjahr?
Lesen Sie hier für alle Kalenderwochen passende Infos und Praxis-Tipps rund um den Obst- und Gemüseanbau und die Pflege von Streuobstwiesen und Ziergärten.

Sie möchten die Infos jede Woche per Mail? Dann melden Sie sich für unseren kostenlosen Gartenkalender-Newsletter an..

  • 878 Einträge
  • Staruchrosen benötigen Platz

    KW 16 Ziergehölze Strauchrosen auslichten

    Einmal blühende Strauchrosen werden, wie zum Beispiel einige Wildrosen, nur ausgelichtet, aber nicht zurückgeschnitten.

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Rosen Sträucher
  • KW 16 Obst Pflanzenschutz Stroh bei Erdbeeren

    Bei Erdbeeren kann ab Mitte April Stroh zwischen den Reihen eingelegt werden als Schutz gegen das Verschmutzen der Früchte mit Erde. Dadurch werden auch Fruchtfäulen deutlich reduziert. Im Englischen heißen die Erdbeeren "Strawberries", also...

    Veröffentlicht am
    von Werner Ollig
    Bewässerung Erdbeeren
  • auf die Befruchtersorte kommt es an

    KW 17 Obst Befruchtung von Süßkirschen sichern

    Die Blüten der Süßkirschen müssen in der Regel von einer anderen Sorte befruchtet werden. Dazu genügt es unter Umständen schon, zur Blütezeit blühende Triebe einer Befruchtersorte in einem Eimer mit Wasser unter den Baum zu stellen.

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Kirschen Obsttechnik
  • Top-Themen

    • KW 17 Obst Beerensträucher fördern

      Beerensträucher haben gerne "warme Füße" und reagieren sehr positiv auf eine Mulchschicht aus organischem Material. Blühende Sträucher kann man durch Überspannen mit einem Vlies gegen Nachtfröste schützen.

      Veröffentlicht am
      von Doris Spychalski
      Beerenobst Frost Mulchen
    • KW 17 Einjährige, Stauden und Ziergräser Rasen Blumenzwiebeln im Rasen

      Rasenflächen, in denen Blumenzwiebeln wachsen, sollten erst gemäht werden, wenn das Laub der Zwiebelpflanzen vollständig vergilbt ist. Ansonsten wird den Zwiebeln mit dem Verlust der Blätter viel Kraft geraubt. Die Samen können außerdem nicht...

      Veröffentlicht am
      von Tjards Wendebourg
      Rasen
  • KW 17 Gemüse und Kräuter Gemüseaussaaten

    Wer den günstigsten Zeitpunkt verpasst hat, kann auch noch diese Gemüsearten säen: Knollenfenchel*, Salat*, Kohlrabi, Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl, Grünkohl, Spinat*, Rote Bete, Mangold (* bei diesen Arten sollten Sie auf schossfeste...

    Veröffentlicht am
    von Tjards Wendebourg
    Aussaat Frühling Gemüse
    • Paprika ist sonnenhungrig

      KW 17 Gemüse und Kräuter Gemüsesaaten vorkultivieren

      Aussaat: Gemüsearten aus dem Süden, wie Tomaten, Paprika, Auberginen, Zuckermais, Gurken, Zucchini, Melonen, Bleichsellerie oder Okra werden jetzt in der Wohnung bei 20-24°C vorkultiviert. Ausgepflanzt wird erst im Mai, wenn die letzten Fröste...

      Veröffentlicht am
      von Tjards Wendebourg
      Aussaat Gemüse Tomaten
  • KW 17 Gemüse und Kräuter Grünkohl ernten

    Von Grünkohlstrünken, die beim Ernten der Blattköpfe im Winter nicht stark zurückgeschnitten wurden, können Sie bereits in den letzten Apriltagen die jungen Austriebe ernten. Auf diese Weise steht Ihnen um diese Zeit ein seltenes, junges...

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Blattgemüse