Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Martin Staffler

Gartenkalender

Was mache ich wann im Gartenjahr?
Lesen Sie hier für alle Kalenderwochen passende Infos und Praxis-Tipps rund um den Obst- und Gemüseanbau und die Pflege von Streuobstwiesen und Ziergärten.

Sie möchten die Infos jede Woche per Mail? Dann melden Sie sich für unseren kostenlosen Gartenkalender-Newsletter an..

  • 878 Einträge
  • ein leicht exotisches Gemüse

    KW 12 Gemüse und Kräuter Auberginen säen

    Säen Sie jetzt Auberginen in Saatkisten aus und stellen Sie sie an einen warmen Platz (20 bis 25 °C). Wichtig ist, dass die Erde gleichmäßig feucht gehalten wird.

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Aubergine Aussaat Bewässerung
  • KW 12 Planung und Ausstattung Außenleitungen kontrollieren

    Die im Winter abgestellten Wasserleitungen sollten nun auf ihre Funktionalität hin überprüft werden. Brüchige Dichtungen sind zu ersetzen und der Winterschutz um die Zapfstelle kann entfernt werden, denn spätestens im April, oft aber schon Ende...

    Veröffentlicht am
    von Tjards Wendebourg
    Technik im Garten Wasser im Garten
  • ein wunderbares Wildgewürz

    KW 12 Gemüse und Kräuter Bärlauch verwenden

    Ab Mitte März findet man in Gegenden mit kalkreichem Boden, hauptsächlich in feuchten Laubwäldern und Auwäldern, den stark nach Knoblauch riechenden Bärlauch. Die Blätter lassen sich wie Schnittlauch verwenden oder als Gemüse zubereiten....

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Gesund leben Kräuter
  • Top-Themen

    • KW 12 Obst Erdbeeren auspflanzen

      Nun können Sie auch die über den Winter vorkultivierten Erdbeerjungpflanzen auspflanzen. Gießen Sie die Pflanzen einige Tage vorher kräftig an, damit die Wurzelballen gut zusammenhalten. Zwischen die Erdbeeren kann man noch Radieschen und...

      Veröffentlicht am
      von Doris Spychalski
      Aussaat Erdbeeren Gemüse
    • KW 12 Ziergehölze Fällen und Roden

      Bäume und Sträucher in der freien Landschaft dürfen nach dem Naturschutzgesetz ab dem 1. März nicht mehr gerodet oder auf den Stock gesetzt werden. Der nächste Termin zum Fällen und Roden fällt erst wieder in den Oktober. Pflegeschnitte dürfen...

      Veröffentlicht am
      von Tjards Wendebourg
      Bäume Sträucher
  • KW 12 Gemüse und Kräuter Gemüse pflanzen

    Bei offenem Boden können im März Steckzwiebeln, Schalotten und Perlzwiebeln gesteckt werden. Knoblauch kann ebenfalls gesteckt werden, jedoch ist der Spätsommer dafür günstiger, da die jetzt gepflanzten Knollen kleiner bleiben.

    Veröffentlicht am
    von Tjards Wendebourg
    Gemüse Knoblauch Zwiebeln
  • Paprika benötigt viel Sonne

    KW 12 Gemüse und Kräuter Gemüse vorkultivieren

    Gemüsearten aus dem Süden, wie Tomaten, Paprika, Auberginen, Zuckermais, Gurken, Zucchini, Melonen, Bleichsellerie oder Okra, werden jetzt in der Wohnung bei 20 bis 24 °C vorkultiviert. Ausgepflanzt wird erst im Mai, wenn die letzten Fröste...

    Veröffentlicht am
    von Tjards Wendebourg
    Paprika Tomaten Zucchini
    • KW 12 Rasen Hexenringe im Rasen

      Das ganze Jahr über können im Rasen kreisförmig angeordnete Hutpilze - die sogenannten Hexenringe - gefunden werden. Die Bekämpfung sollten Sie auf vorbeugende Maßnahmen beschränken. Durchlüften Sie den Boden intensiv, indem Sie vorhandenen Filz...

      Veröffentlicht am
      von Thomas Lohrer
      Bodenverbesserung Rasen Schädlinge
  • KW 12 Gemüse und Kräuter Kerbel säen

    Ab Mitte März kann Kerbel ins Freiland gesät werden. Verwenden Sie pro Quadratmeter nicht mehr als 1 g Saatgut, da es durchschnittlich 450 Körner enthält. Die Samen dürfen nur dünn mit Erde bedeckt werden.

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Aussaat Gemüse Kräuter