Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Martin Staffler

Gartenkalender

Was mache ich wann im Gartenjahr?
Lesen Sie hier für alle Kalenderwochen passende Infos und Praxis-Tipps rund um den Obst- und Gemüseanbau und die Pflege von Streuobstwiesen und Ziergärten.

Sie möchten die Infos jede Woche per Mail? Dann melden Sie sich für unseren kostenlosen Gartenkalender-Newsletter an..

  • 878 Einträge
  • KW 38 Einjährige, Stauden und Ziergräser Staudenvermehrung

    Nach der Blüte können Juniblüher umgepflanzt werden. Dazu gehören Margerite, Islandmohn, Brennende Liebe, Alpenaster, Hornkraut, Polsterphlox, Mädchenauge, Kokardenblume und andere kurzlebige Frühsommerblumen. Kräftig zurückgeschnitten werden...

    Veröffentlicht am
    von Tjards Wendebourg
    Aussaat Pflanzen stärken Stauden
  • KW 38 Gemüse und Kräuter Verwerten und Konservieren Zuckermais zubereiten

    Zuckermais ist reif, wenn die heraushängenden Samenfäden schwarzbraun sind. Tipp: Kochen Sie die Kolben 15 Minuten in leicht gezuckertem Wasser und bestreichen Sie sie anschließend mit Butter. Erst dann mit Salz und Pfeffer würzen. Fügt man...

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Gemüse Küche Zucchini
  • Top-Themen

    • Apfelstiele nicht entferne

      KW 39 Obst Verwerten und Konservieren Apfelernte

      Achten Sie bei der Apfelernte darauf, dass Sie die Stiele nicht herausreißen, sonst faulen die Früchte an dieser Stelle. Vermeiden Sie auch Druckstellen und Verletzungen mit den Fingernägeln und reißen Sie keine Blattbüschel von den Zweigen.

      Veröffentlicht am
      von Doris Spychalski
      Äpfel Ernte (Streuobst) Obsttechnik
    • KW 39 Gemüse und Kräuter Aussaaten im Frühbeet

      Bevor Sie im Frühbeet Herbstkulturen von Rettich, Feldsalat oder Spinat aussäen, sollten Sie den Boden gut lockern und mit einer Kompostgabe verbessern.

      Veröffentlicht am
      von Doris Spychalski
      Aussaat Frühling Kompost
  • KW 39 Obst Verwerten und Konservieren Backapfelparty

    Die Backapfelzeit beginnt. Weshalb also nicht schon im September eine Backapfelparty am Feuer feiern? Die Kerngehäuse einfach mit dem Kerngehäusestecher entfernen und das Loch mit Rosinen und gehackten Nüssen auffüllen. In Alufolie gewickelt...

    Veröffentlicht am
    Äpfel Nüsse
  • KW 39 Gemüse und Kräuter Pflanzenschutz Braunfäule an Tomaten

    Bei Tomatengärtner stets gefürchtet - die Braunfäule, auch Krautfäule (Phytophtora infestans) genannt. Der Pilz erfreut sich im Gegensatz zu Tomaten an feuchtem Wetter und kann sich spätestens im Spätsommer etablieren, da der Tau oft nur noch...

    Veröffentlicht am
    von Sylvia Riecker
    Bewässerung Pflanzenkrankheiten Tomaten
    • KW 39 Gemüse und Kräuter Chicoree bleichen

      Wenn Sie Chicorée gepflanzt haben, können Sie einen Teil der Wurzeln bereits jetzt zum Bleichen in Gefäße setzen, mit schwarzer Folie bedecken und in den Keller stellen. Die restlichen Wurzeln bleiben bis Ende Oktober im Boden.

      Veröffentlicht am
      von Doris Spychalski
      Pflanzen stärken
  • KW 39 Obst Pflanzenschutz Erdbeerpflanzen kontrollieren

    Kontrollieren Sie die Erdbeerpflanzen immer wieder auf Fraßschäden durch Raupen und sammeln Sie die Schädlinge gegebenenfalls ab. Ist trotz Fraßspuren keine Raupe zu entdecken, handelt es sich um Befall durch Erdraupen. Die nachtaktiven Tiere...

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Erdbeeren Raupen Schädlinge