Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Martin Staffler

Gartenkalender

Was mache ich wann im Gartenjahr?
Lesen Sie hier für alle Kalenderwochen passende Infos und Praxis-Tipps rund um den Obst- und Gemüseanbau und die Pflege von Streuobstwiesen und Ziergärten.

Sie möchten die Infos jede Woche per Mail? Dann melden Sie sich für unseren kostenlosen Gartenkalender-Newsletter an..

  • 878 Einträge
  • KW 07 Obst Obstbaumschnitt

    Der Winterschnitt endet vor dem Blattaustrieb. Zu stark wachsende Bäume sollten erst Ende März/Anfang April geschnitten werden. Zur Wuchsberuhigung kann auch ein Sommerschnitt beziehungsweise Juniriss sinnvoll sein.

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Baumpflege Schnitt (Obstgehölze)
  • später nicht unbedingt in die Sonne pfalnzen

    KW 07 Balkon und Terrasse Pantoffelblumen aussäen

    Die beste Aussaatzeit für Pantoffelblumen ist im Februar. Legen Sie die Samen in eine humusreiche, aber relativ magere Erde und lassen Sie das Saatgut unbedeckt. Wichtig ist, dass die Keimtemperatur nicht über 15°C liegt.

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Aussaat Pflanzenkrankheiten
  • KW 07 Gemüse und Kräuter Rhabarber verfrühen

    Wenn Sie den Rhabarber mit organischem Material, einem Behälter oder Vlies bedecken, treibt er früher aus. Vielleicht können Sie mit den ersten zarten Stängeln Ende des Monats bereits einen Kuchen backen.

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Frühling Pflanzen stärken Rhabarber
  • Stallmist bringt Segen

    KW 07 Gemüse und Kräuter Stallmist und Kompost ausbringen

    Langsam wirkende organische Dünger wie gut abgelagerter Stallmist und Kompost können Sie jetzt bereits ausbringen, da sie kaum schnell löslichen Stickstoff enthalten und damit die Gefahr der Auswaschung gering ist.

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Bodenverbesserung Düngen Kompost
  • Top-Themen

    • KW 07 Ziergehölze Stechpalme

      Zeigen sich auf den Blattoberseiten Ihrer Stechpalme deutliche Minengänge und wirken die Blätter unansehnlich, weist das auf einen Befall durch die Ilexminierfliege hin. Beseitigen Sie alle betroffenen Blätter und verbrennen Sie diese möglichst,...

      Veröffentlicht am
      von Thomas Lohrer
      Pflanzengesundheit Schädlinge
    • KW 07 Gemüse und Kräuter Steckzwiebeln treiben

      Steckzwiebeln lassen sich jetzt an einem warmen, hellen Platz im Topf gut treiben, sodass frischer Zwiebellauch für die Küche zur Verfügung steht.

      Veröffentlicht am
      von Tjards Wendebourg
      Küche Zwiebeln
    • KW 08 Gemüse und Kräuter Aussaat von Dicken Bohnen

      Dicke Bohnen bringen den besten Ertrag, wenn sie frühzeitig ausgesät werden. Da die Keimlinge einige Grade Nachtfrost vertragen, kann man die Samen jetzt schon in den Boden legen. Versuchen Sie es doch einmal mit den Sorten 'Razo', 'Hedosa' oder...

      Veröffentlicht am
      von Doris Spychalski
      Aussaat Bohnen Frühling