KW 33 Ziergehölze Rosenveredlung
Jetzt können Rosen durch Okulation vermehrt werden. Das verlangt zwar ein bisschen Erfahrung, aber mit der Methode lassen sich Edelrosen relativ leicht vermehren.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Jetzt können Rosen durch Okulation vermehrt werden. Das verlangt zwar ein bisschen Erfahrung, aber mit der Methode lassen sich Edelrosen relativ leicht vermehren.
Kiwipflanzen ranken sehr stark und bilden oft meterlange Triebe. Zu stark wuchernde vegetative Triebe einkürzen oder ganz entfernen. Die fruchttragenden Triebe werden auf 4-6 Blätter nach der letzten Frucht eingekürzt. Generell werden...
Besonders in durch Rutenkrankheit geschädigten Beständen sollten die abgetragenen Ruten sofort entfernt werden. Dadurch können sich die Jungruten besser entwickeln.
Der Aussaattermin für Wintersäzwiebeln muss zwischen dem 15. und 25. August liegen. Ein früherer Saattermin führt verstärkt zu Schossern, bei späterer Saat bleiben die Pflanzen zu klein, was die Gefahr des Auswinterns erhöht. Achten Sie darauf,...
Ernten Sie frühe Apfelsorten ruhig einige Tage vor der Baumreife, dann sind sie länger haltbar. Vollreif geerntete Früchte werden schnell mehlig und geschmacklos. Entfernen Sie beim Ernten auch faulende Äpfel von den Bäumen. Dies reduziert den...
Mehrjährige Balkon- und Kübelpflanzen werden allmählich weniger gegossen und nicht mehr gedüngt.
Im Juli und August stolpert man im Gartencenter förmlich über üppig blühende Stauden oder Knollenpflanzen, die schnell den Weg in den Einkaufswagen finden. Als kurzlebiger Blütenschmuck sind die Pflanzen gedacht und schnell dahin, spätestens im...
Wenn es Stangenbohnen im Gewächshaus oder im Freiland zu heiß wird, werfen sie die Blüten ab. Sonnenschutz und gutes Lüften können dem vorbeugen.
Gründüngung ist eine bodenschonende Methode für zeitweilig brachliegende Flächen. Auch im August können noch viele Gründungspflanzen ausgesät werden. Besonders geeignet ist jetzt der Buchweizen, der mit keiner anderen unserer Nutzpflanzen...
Der August ist Brombeerzeit. Wenn die Ernte ihren Höhepunkt erreicht hat und man dem Frischverzehr der Früchte nicht mehr Herr wird, ist es Zeit, eine leckere Brombeerkonfitüre zu kochen, denn hierfür ist es auch unerheblich, ob die Beeren...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo