Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Martin Staffler

Gartenkalender

Was mache ich wann im Gartenjahr?
Lesen Sie hier für alle Kalenderwochen passende Infos und Praxis-Tipps rund um den Obst- und Gemüseanbau und die Pflege von Streuobstwiesen und Ziergärten.

Sie möchten die Infos jede Woche per Mail? Dann melden Sie sich für unseren kostenlosen Gartenkalender-Newsletter an..

  • 878 Einträge
  • KW 01 Obst Spaliere vorbereiten

    Wenn Sie im Frühjahr ein Wandspalier anlegen wollen, sollten Sie sich während der ruhigen Wintermonate um die Beschaffung des entsprechenden Materials kümmern. Verwenden Sie am besten Holzlatten und verzinkten Draht.

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Bauen Gartengestaltung Winter
  • KW 02 Obst Verwerten und Konservieren Apfelrezept

    Noch ein Apfelrezept: Über der Heizung aufgehängte oder auf Backpapier gelegte Apfelringe trocknen schnell, verströmen ein angenehmes Aroma und befeuchten die Raumluft. Die gesunde Süßigkeit lässt sich den ganzen Winter aus in Scheiben...

    Veröffentlicht am
    von Tjards Wendebourg
    Äpfel Apfelwickler Verarbeitung | Verwertung
  • Top-Themen

    • KW 02 Gemüse und Kräuter Artischocken aussäen

      Wussten Sie, dass sich Artischocken auch als Schmuckpflanzen verwenden lassen? Damit sich noch in diesem Jahr kräftige Blüten entwickeln, empfiehlt sich eine Aussaat in Töpfe oder eine Saatkiste bereits im Januar. Tipp: Legen Sie die Samen...

      Veröffentlicht am
      von Doris Spychalski
      Aussaat
  • KW 02 Zimmer und Wintergarten Bromelien zum Blühen bringen

    Wenn die Bromelie nicht blühen will, schafft ein einfacher Trick Abhilfe: Stecken Sie die Pflanze zusammen mit einigen reifen Äpfeln ein paar Tage in eine luftdicht verschlossene Plastiktüte. Die Äpfel geben Ethylengas ab, das die Blütenbildung...

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Äpfel Pflanzen stärken
  • KW 02 Obst Verwerten und Konservieren Glasierte Apfelstücke

    Im Winter steigt der Appetit auf Süßes. Nutzen Sie doch mal einen Abend, um Apfelstücke zu glasieren. Dazu wird eine Lösung aus 500 g Zucker und 250 ml Wasser so lange gekocht, bis sie zähflüssig ist. Wenden Sie die vorher kurz in kochendes...

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Äpfel Obst Rezepte
    • KW 02 Einjährige, Stauden und Ziergräser Gräser stehen lassen

      Einziehende Ziergräser wie Pennisetum (Lampenputzergras) und Miscanthus (Chinaschilf) werden erst im Frühjahr (Ende April, Anfang Mai) geschnitten, wenn die Frostgefahr weitestgehend vorüber ist. Die alten Halme schützen das Herz der Gräser vor...

      Veröffentlicht am
      von Tjards Wendebourg
      Insekten Winter Zierpflanzen
  • Klappertopf auf einer Blumenwiese

    KW 02 Gartenpraxis-Profitipp Klappertopf für die Blumenwiese

    Blumenwiesen bestehen in der Natur zu einem großem Teil aus Gräsern. Der kleinere Teil sind die bunt blühenden Wiesenblumen. Der Trend zu Blumenwiesen ist ungebrochen, aber im Garten gibt es gute Gründe, den Anteil der farbenfrohen Pflanzen zu...

    Veröffentlicht am
    von Martin Staffler