Obst- & Gemüsegarten
-
Aktueller Filter
-
Arbeitskalender Gemüse -
Zum Thema Empfehlenswerte robuste Garten-Sorten
Johannisbeeren Pflanzengesundheit Pflanzung Sorten (Obst & Nüsse) -
Oktober Arbeitskalender Obst im Oktober
Arbeitskalender Obst Streuobst -
Oktober Arbeitskalender Gemüse im Oktober
Arbeitskalender Gemüse -
Top-Themen
-
-
Alte Birnbaumriesen im Strohgäu
Streuobst In den letzten noch verbliebenen Streuobstgürteln im Strohgäu sind die ‘Große Rommelter’ und die ‘Knausbirne’ eine Seltenheit geworden, die es zu erhalten und bewahren gilt.
-
Haselnussanbau im Garten Historisches und Zukunftsmusik
Gesund leben Haselnuss Historisches Nüsse Sorten (Obst & Nüsse) Immer schon wussten Menschen die Vorzüge der Haselnuss zu schätzen. Sie sammelten die reifen Nüsse, lagerten sie ein und konnten damit die eintönige Nahrung der langen Wintermonate aufbessern.
-
-
Haselnussanbau im Garten Erfolgreiche Kultur im Garten
Ernten & Lagern Pflanzengesundheit Pflanzung Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Zwar ist die Wildhaselnuss sehr anpassungsfähig und kommt mit fast jedem Boden zurecht, allerdings trägt sie nicht jedes Jahr. Haselnüsse, die gute und regelmäßige Erträge bringen sollen, benötigen optimale Standorte und Pflege.
-
Interview „Mit Nüssen groß geworden!"
Ernten & Lagern Gemüse Küche Verarbeitung | Verwertung Der Nussbaumschuler (38 Jahre alt, verheiratet, 4 Kinder) hat 2004 in Köln-Auweiler die Meisterprüfung für Gartenbau Fachrichtung Baumschule abgelegt. 2017 übernahm er die Baumschule von seinem Vater, die seit 1982 besteht. Heute stehen auf 3 ha Veredelungen von Wal- und Haselnusspflanzen...
-
-
Haselnussanbau im Garten Empfehlenswerte Gartensorten
Haselnuss Klima Nüsse Sorten (Obst & Nüsse) Verarbeitung | Verwertung Weltweit gibt es viele hundert Sorten, die in unterschiedlichen Regionen für die jeweiligen klimatischen Bedingungen, aber auch die Verwertungsbedürfnisse der Menschen selektiert und auch gezüchtet wurden.
-
-
Obsthof Mayer Marke „Bayern-Haselnuss"
Erwerbsobstbau Haselnuss Nüsse Obst Porträt Vermarktung Auf inzwischen fast 10 ha gedeihen auf den Flächen von Bayern-Haselnuss in Neumarkt/St. Veit Nüsse. Betriebsleiter Johannes Mayer und seine Familie (im Bild Seniorchefin Rita Mayer) haben sich auf Haselnussanbau spezialisiert.
-
Aktionstipp Im Doppelpack
Kinder & Familie Paprika Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Tomaten Zur Erntezeit können Sie mit Ihren Kindern oder Enkeln ausgefallene Fruchtformen entdecken: die Tomate mit der langen Nase, die beinig verformte Möhre, die an ein Männchen erinnert, oder ganz einfach eine Doppelfrucht. In manchen Jahren hängen gerade an Zwetschgenbäumen auffallend viele...
-
-
September Arbeitskalender Obst im September
Arbeitskalender Obst Streuobst -
September Arbeitskalender Gemüse im September
Arbeitskalender Gemüse Herbst Rhabarber
-
-
Wann Sind Äpfel richtig reif?
Erwerbsobstbau Mithilfe eines einfachen Stärketests lässt sich der optimale Erntetermin von Apfelfrüchten bestimmen.
-
Hülsenfrüchte im Garten Gesund für Mensch und Boden
Boden & Substrate Bodenverbesserung Bohnen Erbsen Fruchtgemüse Gemüse Gesund leben Nährstoffe Seit den Anfängen der Ackerbaukulturen spielen Hülsenfrüchtler eine wichtige Rolle für die menschliche Ernährung, aber auch für die Ernährung des Bodens. Denn sie können Luftstickstoff für die Pflanzen verfügbar machen.
-
Hülsenfrüchte im Garten Beliebt: Erbsen und Bohnen
Bohnen Erbsen Fruchtgemüse Gemüse Sorten (Gemüse) Erbsen und Bohnen sind leicht zu kultivieren und lohnen den Anbau, weil sie jung und frisch geerntet am besten schmecken. Zumindest eine Sorte der beliebtesten Hülsenfrüchte wächst wohl in fast jedem Gemüsegarten.
-
Hülsenfrüchte im Garten Arten für Experimentierfreudige
Bohnen Erbsen Fruchtgemüse Gemüse Sorten (Gemüse) Spannend sind früher bei uns genutzte essbare Arten, die im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten sind, aber auch solche, die in anderen Ländern zum kulinarischen Alltag gehören und bei uns in wärmeren Lagen gedeihen.
-
Hülsenfrüchte im Garten Attraktive Spargelerbse
Erbsen Fruchtgemüse Gemüse Sorten (Gemüse) Die Spargelerbse, Flügelerbse oder Spargelschote stammt aus dem Mittelmeerraum, in Deutschland ist der Anbau seit dem 16. Jahrhundert belegt. Heute werden Spargelschoten in Europa hauptsächlich noch in England kultiviert.
-
August Arbeitskalender Obst im August
Arbeitskalender Obst -
August Arbeitskalender Gemüse im August
Arbeitskalender Gemüse