Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
November

Arbeitskalender Gemüse im November

Veröffentlicht am
Wer auch im nächsten Jahr das ausdauernde Stielgemüse mit den markanten, rötlich gefärbten Blattrosetten aus dem eigenen Garten ernten möchte, der sollte mindestens die Hälfte der Mutterpflanze gut eingewurzelt stehen lassen.
Wer auch im nächsten Jahr das ausdauernde Stielgemüse mit den markanten, rötlich gefärbten Blattrosetten aus dem eigenen Garten ernten möchte, der sollte mindestens die Hälfte der Mutterpflanze gut eingewurzelt stehen lassen.LVG
Rhabarber teilen Aus eins mach zwei oder mehr Damit sich Rhabarber stets gut entwickelt, macht es Sinn, ihn alle 5 bis 7 Jahre zu teilen und neu aufzupflanzen. Wenn die Witterung es zulässt, das heißt der Boden offen ist und kein Frost in Sicht, dann können jetzt Anfang des Monats noch alte Rhabarber-Stöcke (Rheum rhabarbarum) geteilt werden. Dafür gräbt man die fleischigen Rhizome der Rhabarberstaude aus dem Boden aus und trennt sie so, dass jedes Teilstück bei einer Länge von 10 bis 15 cm noch mindestens 2 bis 3 Blattansätze trägt. Der neue Standort sollte einen humus- und nährstoffreichen Boden aufweisen, im lichten Schatten fühlt sich Rhabarber besonders wohl. Aber auch volle Sonne wird vertragen, wenn die Wasserversorgung stimmt. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate