Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Obst- & Gemüsegarten

Für alle Selbstversorger und Naschgärtner kommt hier das Rüstzeug, das es für Anbau, Ernte, Lagerung und Verarbeitung von Obst, Gemüse und Kräutern braucht - sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland.
  • Obstbäume umveredeln So geht Pfropfen hinter die Rinde

    Erwerbsobstbau Frühling Obst Unterlage Veredlung

    Durch „Pfropfen hinter die Rinde“ kann man Obstbäume im Frühling umveredeln. Aber welche Arten kann ich auf welche Unterlagen veredeln? Wir geben Antworten und erklären in zehn Schritten, wie Rindenpfropfen geht.

  • Obst Apfel-Neupflanzungen

    Äpfel Pflanzung Veredlung

    Beim Pflanzmaterial ist die Qualität wichtig. Beim Apfel hat der Knipbaum die größte Bedeutung, gefolgt von 1-jährigen Veredlungen (Okulanten) und „9-Monatsbäumen“.

  • Obst Veredlungstechniken

    Historisches Sorten (Obst & Nüsse) Unterlage Veredlung

    Die Geschichte der Veredlung reicht bis in die vorchristliche Zeit zurück. Schon Theophrast (371 bis 286 v.Chr.) verfasste das Werk „Über die Ursache des Pflanzenwuchses“, in dem zum ersten Mal Okulation und Pfropfen ausführlich beschrieben wurden.

  • Top-Themen

    • Obst Himbeeren vermehren - Baumschulpraxis

      Beerenobst Himbeeren Vermehrung

      Viele Beerenobst-Anbauer stehen meristemvermehrten Himbeer-Jungpflanzen kritisch gegenüber, da nachweislich immer wieder Probleme mit der Sortenechtheit auftreten bzw. weil gelegentlich bei dieser Vermehrungsmethode Pflanzen entarten.

    • Gemüse Zucchini-Vielfalt

      Sorten (Gemüse) Zucchini

      Zur Art Cucurbita pepo (Gartenkürbis) zählen viele buschig wachsende Kürbisse, deren Früchte nur im unreifen Zustand gut schmecken und sich kaum länger als eine Woche im Kühlschrank halten.

  • Obst Obstgehölze vegetativ vermehren

    Bäume Obst Vermehrung

    Traditionell werden Obstgehölze in spezialisierten Baumschulen herangezogen. Hier liegen die meisten Erfahrungen vor und der Kunde kann sicher sein, dass Qualität, Sortenechtheit und Pflanzengesundheit gewährleistet sind. Deshalb kaufen die meisten Obstfreunde veredelte Pflanzen in Baumschulen...