Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obst

„Erste Hilfe“ für Obstbäume

Eine einfache Veredlungsmethode hilft, größere Wunden an Obstbäumen zu überbrücken und so geschädigte Bäume zu retten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Nicht selten kommt es an Stämmen von Obstbäumen zu größeren Schäden - sei es durch Mäuse- und Hasenfraß, Krebsbefall, mechanische Verletzungen oder durch Frostrisse. Wuchsdepressionen oder gar das Sterben des Baumes können die Folge sein. Überbrücken einer Wunde Eine relativ einfache Methode der „Ersten Hilfe“, mit der man in einer Art „Bypass“ größere Wunden am Stamm überbrücken kann, ist die Technik des seitlichen Einspitzens von Stammausschlägen oder das Einspitzen von Edelreisern. Die „Ammen“, wie man die Veredlungsbrücken auch nennt, sorgen nach dem Anwachsen dafür, dass die gestörten Transportwege, die durch die Wunde blockiert sind, zumindest teilweise wieder hergestellt werden. Je nach Größe der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate