Obst- & Gemüsegarten
-
Aktueller Filter
-
Arbeitskalender Boden & Substrate Gemüse Gewächshaus Küche Nährstoffe Pflanzengesundheit Spargel Winter -
Dezember Arbeitskalender Obst im Dezember
Arbeitskalender Obst Pflanzengesundheit Schädlinge Streuobst Winter -
Wildobst Spätes Wildobst haltbar machen
Küche Rezepte Verarbeitung | Verwertung Wildobst Spät reifende oder lange am Gehölz haftende Wildobstarten finden sich auch jetzt noch. Sie bieten etliche Verwertungsmöglichkeiten.
-
November Arbeitskalender Obst im November
Arbeitskalender Obst -
Top-Themen
-
-
November Arbeitskalender Gemüse im November
Arbeitskalender Gemüse Pilzerkrankungen Schimmelpilze -
Formen, Kulturtipps und Medizinische Verwendung Gesunder Kohl in Kultur
Gemüse Gesund leben Herbst Kohl Mischkultur Pflanzen stärken Pflanzengesundheit Raupen Schädlinge Über Generationen hinweg war Kohl das Wintergemüse schlechthin. Mit Tiefkühltruhe und Supermarkt ging die Beliebtheit des Gemüses zurück. Langsam werden seine Vorzüge jedoch wieder entdeckt.
-
-
Blatt- und Kopfkohl ZUM THEMA Die ursprünglichste Kohlform Ewiger Kohl
Gemüse Kohl Pflanzengesundheit Bei wildwachsenden Kohlpflanzen der Art Brassica oleracea wachsen die Blätter als offene Rosette. Sie sind mal größer, mal kleiner, glatter oder krauser, mit mehr oder weniger verdickten Stängeln.
-
Brokkoli und Blumenkohl Blumiger Genuss
Gemüse Kohl Pflanzengesundheit Brokkoli und Blumenkohl gehören zu den wenigen Gemüsearten, bei denen wir die Blüte beziehungsweise Blütenknospen essen. Beide besitzen einen überdimensional großen Blütenstand und blühen bereits im ersten Kulturjahr.
-
-
Haus- und Kleingarten Allgemeines
Bakterienkrankheiten Frostspanner Herbst Krötenhautkrankheit | Valsa Monilia Obstbaumkrebs Pflanzenschutz Pilzerkrankungen Raupen Schädlinge Schwarzer Rindenbrand Mit dem Auftreten erster Boden- und leichter Luftfröste sollte auch die Ernte später Lagersorten abgeschlossen sein. Früchte, die Frosttemperaturen ausgesetzt waren, sind nicht mehr für die Lagerung geeignet, da unsichtbare Verletzungen der Schale zu verstärktem Auftreten von pilzlichen...
-
-
Oktober Arbeitskalender Obst im Oktober
Arbeitskalender Ernte (Streuobst) Ernten & Lagern Herbst Kernobst Obst -
Oktober Arbeitskalender Gemüse im Oktober
Arbeitskalender Aussaat Erbsen Gemüse Gründüngung Herbst Wurzelgemüse -
-
Gesunde Beerensträucher Hier fühlen sich Beeren wohl
Balkon & Terrasse Beerenobst Boden & Substrate Brombeeren Düngen Himbeeren Johannisbeeren Kleine Gärten Pflanzengesundheit Pflanzung Stachelbeeren Bald ist Pflanzzeit für Beerensträucher. Damit unser Motto „gesundes Obst von gesunden Gehölzen" gelingt, spielen Standort- und Sortenwahl sowie spezifische Kulturarbeiten eine wichtige Rolle.
-
Erfolgsfaktoren für Beerengehölze Bewässerung, Schnitt, Netze
Beerenobst Bewässerung Boden & Substrate Brombeeren Himbeeren Johannisbeeren Kirschessigfliege Pflanzenschutz Schädlinge Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Stachelbeeren In einer guten Ernte steckt ein Jahr Arbeit: Die Beerensträucher verlangen den passenden Schnitt und Wassergaben in längeren Trockenphasen. Die Früchte brauchen mitunter Schutz vor Schädlingen – zum Beispiel mit Netzen.
-
-
Innovativ, robust, lecker! Beerensortiment mit Pfiff
Beerenobst Brombeeren Frost Klima Klimaresistenter Garten Mehltau Pflanzenkrankheiten Schädlinge Sorten (Obst & Nüsse) In den vergangenen 30 Jahren hat sich viel im Obstgarten verändert. Die Folgen des Klimawandels, veränderter Schädlingsdruck und Fortschritte in der Züchtung steigern die Attraktivität neuer Sorten. Hier kommen Empfehlungen.
-
Gemüsebaubetrieb Adams in Polch Melonen aus der Eifel
Gemüse Obst Porträt Vermarktung Warum nicht mal Melonen anbauen, auch wenn diese Kultur nicht ganz einfach ist – das durch die Corona-Pandemie gesteigerte Interesse an regionalen Produkten belohnte die Entscheidung des Familienbetriebs Adams.
-
September Arbeitskalender Obst im September
Arbeitskalender Gründüngung Herbst Obst Trauben -
September Arbeitskalender Gemüse im September
Arbeitskalender Gemüse Herbst Kräuter Tomaten -
DER BODEN MACHT’S ZUM THEMA Hohe Ansprüche beachten
Beerenobst Boden & Substrate Heidelbeeren | Blaubeeren Pflanzengesundheit Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Heidelbeeren benötigen ebenso wie Preiselbeeren sauren, sehr gut luftführenden Boden. Sind diese Ansprüche nicht optimal erfüllt, kümmern die Pflanzen. Die Kultur im Container erleichtert Bodenmanagement und Pflege.
-
ANBAU UND SORTEN Sortenvielfalt gezielt nutzen
Beerenobst Heidelbeeren | Blaubeeren Sommer Sorten (Obst & Nüsse) Von unserer heimischen, dunkelfleischigen Waldheidelbeere gibt es nur eine Art und Sorte. Die Fülle der Kulturheidelbeersorten ist dagegen kaum überschaubar. Diese ertragreichen Sträucher wachsen mehrere Meter hoch.
-
ERNTEN UND VERWERTEN Gesundheit genießen
Beerenobst Gesund leben Heidelbeeren | Blaubeeren Küche Sommer Verarbeitung | Verwertung Heidelbeeren schmecken als Pausenobst für unterwegs genauso gut wie im Pfannkuchen oder Müsli. Sie lassen sich leicht haltbar machen und dienen je nach Zubereitung sogar als wirksame Naturarznei.