Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DER BODEN MACHT’S ZUM THEMA

Hohe Ansprüche beachten

Heidelbeeren benötigen ebenso wie Preiselbeeren sauren, sehr gut luftführenden Boden. Sind diese Ansprüche nicht optimal erfüllt, kümmern die Pflanzen. Die Kultur im Container erleichtert Bodenmanagement und Pflege.

Veröffentlicht am
Rindenmulch unter den Heidelbeeren sorgt für langfristig gute Bodenbedingungen
Rindenmulch unter den Heidelbeeren sorgt für langfristig gute BodenbedingungenHelga Buchter
Den unzähligen Kulturheidelbeersorten, ausgelesen oder gekreuzt aus mehreren nordamerikanischen Arten, ist eines gemeinsam: Sie brauchen natürliche Moorböden, Kiefernwaldboden oder Heidestandorte mit pH-Werten von 3,5 bis 4,5 oder eine entsprechende Bodenverbesserung. Die Böden sollten gut durchlüftet sein, viel organische Substanz enthalten und sich gut und gleichmäßig befeuchten lassen, ohne dass luftarme Bereiche entstehen. Ein Windschutz und ein sonniger Standort fördern Vitalität und reiche Ernten. Die wenigsten Gartenböden bieten die passenden Voraussetzungen für Heidel- beziehungsweise Blaubeeren (beide Begriffe meinen die Kulturheidelbeere). Eine Bodenvorbereitung ist dann unumgänglich. Dabei genügt es nicht, das Pflanzloch mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate