Obst- & Gemüsegarten
-
Aktueller Filter
-
Arbeitskalender Beetvorbereitung Boden & Substrate Bodenverbesserung Frühling Gemüse Gurke Kompost Nährstoffe Pflanzengesundheit Pflanzenkrankheiten Salat -
Webcode zu Obst & Garten 03/2022 Zwei Wildobstarten für den kinderfreundlichen Garten im Kurzporträt
Kinder & Familie Wildobst -
Obst Streuobstwiesen in Zeiten globalen Wandels
Apfelwickler Bakterienkrankheiten Blattfallkrankheit | Marssonina Frost Klima Mahd & Beweidung Mehltau Obstbaumkrebs Pflanzenkrankheiten Pilzerkrankungen Schorf Streuobst Mit der Fragestellung „Wie sieht die Zukunft der Streuobstwiesen aus?" initiierte die Baden-Württemberg Stiftung am 25. November 2021 ein Forschungskollo-quium, organisiert und moderiert von der Flächenagentur Baden-Württemberg.
-
Die Praxis im Garten Eine Wildgehölzhecke anlegen Kein Gehölzschnitt während der Brutzeit
Gartengestaltung Hecke Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Pflanzung Schnitt (Hecken und Ziergehölze) Streuobst Zierpflanzen Für eine naturnahe Hecke braucht es viele verschiedene Gehölze. Regionale Gärtnereien oder Baumschulen bieten hier ein breites Angebot hochwertiger Ware und außerdem fachlichen Rat. Wer ein paar Regeln beachtet, kann sich bald über eine dichte und lebendige Hecke freuen.
-
Top-Themen
-
-
Wildpflanzen Bärlauch – giftige Doppelgänger
Gesund leben Giftpflanzen Heilpflanzen Kräuter Küche Zu den frühesten Pflanzen, die den Frühling ankündigen, gehört der Bärlauch. Beim Sammeln der Blätter kommt es immer wieder zu Verwechslungen mit ähnlich aussehenden Giftpflanzen. Dabei gibt es deutliche Unterscheidungsmerkmale.
-
ZIERGARTEN Historische Küchengärten
Aprikose | Marille Gartengestaltung Gemüse Historisches Küche Obst Pfirsich Für die höfische und klösterliche Hofhaltung war ein eigner Küchengarten unerlässlich. Dafür scheuten die Herrschaften weder Kosten noch Mühen.
-
-
Obst Obstgärten in luftiger Höhe
Balkon & Terrasse Beerenobst Bewässerung Kernobst Kleine Gärten Obst Steinobst Wer keinen eigenen Garten besitzt, muss trotzdem nicht auf die eigene Obsternte verzichten. Auch auf einem Balkon, in Loggias oder auf Terrassen lassen sich Beeren-, Stein- und Kernobst in luftiger Höhe kultivieren.
-
Februar Arbeitskalender Gemüse im Februar
Arbeitskalender Blattgemüse Bohnen Fruchtfolge Gemüse Gewächshaus Mischkultur Nährstoffe Winter Wurzelgemüse -
-
Februar Arbeitskalender Obst im Februar
Arbeitskalender Boden & Substrate Erwerbsobstbau Obst Schnitt (Obstgehölze) Streuobst Unterlage
-
-
FÜR SELBSTVERSORGER ‘Ersinger Frühzwetschge’
Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Scharka Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst Wie jedes Jahr stellt der LOGL eine lokale Obstsorte aus Baden-Württemberg als Streuobstsorte des Jahres vor.
-
Technik Ein Gewächshaus zulegen
Bauen Gartengestaltung Gemüse Gewächshaus Obst Technik im Garten Bei der riesigen Auswahl an Arten und Formen findet bestimmt jeder das passende Gewächshaus für den eigenen Garten – egal ob selbst gebaut oder als fertiges Treibhaus. Hier kommen Tipps und Hinweise für die Entscheidung.
-
-
Ein weites Feld Kürbis-Sortenvielfalt gezielt nutzen
Gemüse Kürbis Sorten (Gemüse) Das schier unüberschaubare Sortiment zu sichten, hilft bei der Auswahl geeigneter Sorten für den eigenen Standort. Dabei ist es nützlich, Herkunft und Verwandtschaft zu kennen. Vielleicht erwacht die Neugier für Ausgefallenes.
-
Zucchini und Co. Nicht lagerfähige Sommerkürbisse
Küche Kürbis Pflanzengesundheit Sorten (Gemüse) Zucchini Zucchini sind leicht zu kultivieren, gesund, kalorienarm und lassen sich in vielerlei kulinarische Genüsse verwandeln. Genauso variantenreich wie die Zubereitungsmöglichkeiten ist auch das Sortenspektrum.
-
-
Einfache Pflege Erfolgsgaranten Wasser und Wärme
Anzucht Bewässerung Boden & Substrate Kompost Kürbis Mehltau Mulchen Schnecken Zucchini Das opulente Gewächs ist die geeignete Gartenbesetzung, wenn man mehr ernten als arbeiten will. Der Kürbis beschert mit seinem rasanten Blatt- und Fruchtzuwachs uneingeschränkte Gärtnererfolge.
-
Januar Arbeitskalender Obst im Januar
Anzucht Arbeitskalender Baumpflege Obst Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Pflanzung Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst Veredlung Winter -
Januar Arbeitskalender Gemüse im Januar
Arbeitskalender Boden & Substrate Bohnen Erbsen Gemüse Gurke Kletterpflanzen Kürbis Nachhaltig gärtnern Pflanzen stärken Sorten (Gemüse) Tomaten Unkraut Winter -
Obst- und Waldhof Kimmig in Oberkirch-Ödsbach Weihnachtsgrün an Steilhängen
Erwerbsobstbau Obst Porträt Streuobst Vermarktung Bis zum Straßburger Münster kann Jürgen Kimmig von seiner Christbaumanlage sehen. Die Pflege der Fläche an den Hängen des Ödsbachtals ist allerdings mit viel Handarbeit verbunden.
-
Dezember Arbeitskalender Obst im Dezember
Arbeitskalender Baumpflege Obst Obstbaumkrebs Pflanzenschutz Schädlinge Streuobst Winter -
Dezember Arbeitskalender Gemüse im Dezember
Arbeitskalender Aussaat Gemüse Gewächshaus Heilpflanzen Kräuter Salat Winter Wintergarten -
Streuobst Vitalität von Birnen fördern
Bakterienkrankheiten Baumpflege Birnen Bodenverbesserung Düngen Feuerbrand Klima Nährstoffe Pflanzen stärken Pflanzengesundheit Pflanzenkrankheiten Schnitt (Obstgehölze) Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst Trockenheit Um die „Fitness" unserer Birnbäume auf den Streuobstwiesen ist es häufig nicht gut bestellt. Krankheiten, der Klimawandel und mangelnde Pflege setzen ihnen zu. Doch man kann auf vielfältige Weise Abhilfe schaffen.