Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
November

Arbeitskalender Obst im November

Veröffentlicht am
 Mit dem Entfernern stärkerer Äste im Stamm- und Leitastbereich, werden sich nach mehreren Jahren die Erfolge der Schnittmaßnahmen einstellen. Meist bilden sich an den nun belichteten Stellen junge Triebe, welche nach Blütenansatz gesunde Früchte liefern.
Mit dem Entfernern stärkerer Äste im Stamm- und Leitastbereich, werden sich nach mehreren Jahren die Erfolge der Schnittmaßnahmen einstellen. Meist bilden sich an den nun belichteten Stellen junge Triebe, welche nach Blütenansatz gesunde Früchte liefern. Ute Ellwein
Zu dichte Krone Ältere Obstbäume auslichten Nach dem Laubfall wird mit dem Auslichten vernachlässigter Apfelhochstämme begonnen. Von oben beginnend werden 2 bis 3 dickere Äste entfernt. Hierbei die Zahn´sche Regel beherzigen: Ein Ast wird bevorzugt entfernt, wenn er die Hälfte des Durchmessers des Astes hat, von dem er abgeht. Wurde ein Baum über mehrere Jahre nicht geschnitten, alle 2 Jahre im oberen Drittel 2 bis 3 stärkere Äste entfernen. Darauf achten, dass die Schnittstellen nicht eng beieinanderliegen, um den Saftfluss zu gewährleisten, auch sollten zu starke Schnittwunden vermieden werden. Nun noch an den Leitästen Korrekturen vornehmen. Ist ein Leitast dominierend, diesen auf einen niedrigeren Konkurrenten umsetzen, um das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate