Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FÜR SELBSTVERSORGER

‘Ersinger Frühzwetschge’

Wie jedes Jahr stellt der LOGL eine lokale Obstsorte aus Baden-Württemberg als Streuobstsorte des Jahres vor.

Veröffentlicht am
Die Früchte der ‘Ersinger Frühzwetschge’ reifen stark folgernd ab Mitte Juli
Die Früchte der ‘Ersinger Frühzwetschge’ reifen stark folgernd ab Mitte JuliReisch
Die ‘Ersinger Frühzwetschge’ ist eine frühreife, geschmacklich gute Sorte, die sich für den Selbstversorgeranbau eignet. Sie stammt aus dem badischen Ersingen bei Pforzheim und wurde erstmals 1896 in Baden-Baden präsentiert. Die Sorte kommt auch heute noch in der Region um Pforzheim häufig vor. Baum-/Fruchteigenschaften Herkunft: Zufallssämling aus dem badischen Ersingen bei Pforzheim, der erstmals 1896 auf einer Obstausstellung in Baden-Baden präsentiert wurde. Anbau seit circa 1930. Synonyme: ‘Ahlbacher Frühzwetschge’, ‘Weißentaler Frühzwetschge’, ‘Eisentäler Frühzwetschge’, ‘Gerber Frühzwetschge’, ‘Goldquelle’, ‘Wiesenthäler’, ‘Early Blue’...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate