Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Preiselbeeren & Co

Das rote Gold des Nordens

Preiselbeeren und die mit ihnen verwandten Crannberries gelten als überaus wertvolle Naturarznei.

Veröffentlicht am
 Wildpreiselbeeren
Wildpreiselbeeren Helga Buchter-Weisbrodt
Cranberries sind sprichtwörtlich „in aller Munde". Aber die hier heimische Verwandte, die Preiselbeere, steht der nordamerikanischen Gesundfrucht in nichts nach. Sie gilt als wertvolle Naturarznei: Ihre Beeren reduzieren Harnwegsinfektionen, verhindern Zahnbelag, desinfizieren Mund und Rachen, beugen damit also Infektionen vor, und sie senken das Infarktrisiko. Dank gezielter Werbung haben die nordamerikanischen Kulturpreiselbeeren, wie Cranberries auch genannt werden, die heimischen Preiselbeeren mit ihrer vergleichbaren Wirkung fast aus dem Bewusstsein verdrängt. Nordische Frucht Die in Europa heimische Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) hat viele Namen: Spreißelbeere, Praußbeere, Reißelbeere, Fuchsbeere, Kräuselbeere,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate