Gut für den Leib Gesunde Elsbeeren
Das mühsame Ernten lohnt sich – Elsbeeren lindern Magenleiden, Diabetes und Herzkrankheiten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das mühsame Ernten lohnt sich – Elsbeeren lindern Magenleiden, Diabetes und Herzkrankheiten.
Die attraktiven Ölweiden sind genügsame Heilpflanzen, die Hitze und Dürre bestens vertragen und dabei zauberhaft schön sind.
Diese Pflanze aus den Anden galt einst als Teufelszeug – heute ist sie weltweit ein wichtiges Grundnahrungsmittel: die Kartoffel. Sie ist sehr anpassungsfähig, nährstoffreich und gesund.
Zwetschgen regen nicht nur die Verdauung an, sie beeinflussen auch die Knochendichte und beugen Herzkreislauf-Erkrankungen vor.
Ihr Duft wie auch ihr Geschmack passen perfekt in den Sommer – die Verbene erfrischt, macht gute Laune und wirkt ausgleichend.
Der immergrüne Strauch ist unschätzbar gesund. Er ist genügsam, verträgt, Hitze und Dürre und ist obendrein noch zauberhaft schön.
Wildrosen als Heilpflanze – da steht seit Urzeiten die Hagebutte im Blickfeld. Aber auch die Knospen und Blüten sind wertvolle Heilmittel.
2025 soll erneut ein zeckenreiches Jahr werden. Der Grund: Durch die warmen Winter sind die Tiere ganzjährig aktiv und überleben zudem häufiger. Wer im Freien arbeitet, kann auch mit Zecken in Kontakt kommen und dabei mit Krankheitserregern infiziert werden. Hier ist unsere Checkliste, wie Sie...
Was ist so gesund wie Ginseng, wächst fast von allein und sieht auch noch sehr apart aus? Das Unsterblichkeitskraut. Schon der Name macht neugierig.
Lorbeer mit seinem würzig herben Duft ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Bouquet Garni als Würze für Suppen, Saucen, Braten und in der mediterranen Küche. Weniger bekannt ist, dass Lorbeer auch als Heilkraut eingesetzt werden kann.
Kurkuma ist mehr als ein Gewürz. Das Rhizom der Gelbwurz ist eine Jahrtausende alte Heilpflanze, die heute bei uns als Superfood und vielversprechendes Naturheilmittel gilt.
In der Obst&Garten-Ausgabe 12/2024 berichteten wir, wie gesund Kakis sind . Wir erhielten von Lesern die Rückfrage, welche Baumschulen Kakibäume anbieten. Die Autorin hat Ihnen daraufhin eine Auswahl an Bezugsquellen zusammengestellt (bei vielen sind Kakis derzeit ausverkauft):
Die in Asien seit über 2000 Jahren kultivierte „Götterfrucht“ ist prall gefüllt mit den im Winter nötigen Fitmachern.
Dank längerer Vegetationsperiode und weil Andenbeeren Trockenheit und Hitze gut vertragen, wird die Superfrucht mit dem ausgefallenen Aroma immer interessanter.
Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.
Unter Gärtnern sind Kniepolster stets im Einsatz – vom Kniekissen bis zum Rollbrett. Doch viel praktischer als diese sind Kniepolster, die man direkt am Körper trägt. So lassen sich die Arbeiten im Garten flexibler erledigen. Eine besonders praktische Kombi: Latzhosen mit Einschubtaschen für...
Manche Unkräuter besitzen Inhaltsstoffe, die der Gesundheit dienen und die man für ganz unterschiedliche Zwecke einsetzen kann. Einige wichtige solcher Unkrautarten werden hier kurz vorgestellt.
Amarant gilt als das Korn der Inkas und ist dabei gar kein Korn im herkömmlichen Sinne. Wie Quinoa und Hirse gehört Amarant zu den Pseudogetreiden, also Pflanzen, die zwar ähnlich wie Getreide verwendet werden, aber botanisch anderen Familien als den Süßgräsern angehören. Er ist glutenfrei.
Gemüsekohl enthält Glucosinolate, die beim Verzehr zu gesundheitsfördernden Abbauprodukten umgewandelt werden können. Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) startet nun im Rahmen des Projekts SharpGreens eine Humanstudie, bei der die Probanden eine Gemüsekohl-Diät erhalten –...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo