Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die goldene Wurzel

Kurkuma

Kurkuma ist mehr als ein Gewürz. Das Rhizom der Gelbwurz ist eine Jahrtausende alte Heilpflanze, die heute bei uns als Superfood und vielversprechendes Naturheilmittel gilt.
Veröffentlicht am
Kurkumaknollen zeigen schon im Anschnitt eine intensive Färbung
Kurkumaknollen zeigen schon im Anschnitt eine intensive FärbungUte Mangold
Ute Mangold Kurkuma ( Curcuma longa ) gehört zu den Ingerwartigen ( Zingiberales ) und stammt aus Südasien. Der botanische Gattungsname „ Curcuma “ stammt vom arabischen Wort „kurkum“ für Safran ab. Seit über 4000 Jahren wird die Pflanze kultiviert und fand in der altindischen Ayurveda-Medizin Verwendung. Zunächst als Färbemittel für Speisen und Textilien verbreitete sich die Gelbwurz von Indien und Südostasien aus bis nach Europa. In der frühen Neuzeit empfahl Tabernaemontanus in seinem Neuw Kreuterbuch (1588) die Eigenschaften der damals noch exotischen Gelbwurz, Gilbwurtzel genannt, gegen einen „kalten, blöden Magen“. Heute gilt Kurkuma weltweit als Superfood, als farbenfrohes Küchengewürz und als vielversprechendes Naturheilmittel....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate