Zitronenmelisse
Hilft Leib und Seele
Die stark zitronig duftende Heilpflanze galt schon in der Antike als Bienenfreund.
- Veröffentlicht am
Die unscheinbaren weißen Blüten, die im Halbquirl in den Blattachseln sitzen, lassen kaum vermuten, dass ein besonderer Bezug zur Biene besteht. Schon Pedanios Dioskurides nannte sie vor 2000 Jahren melissophyllon (Bienenblatt) und sein ebenfalls naturkundiger Zeitgenosse Gaius Plinius riet, mit melissophyllum die Bienenstöcke einzureiben, was ihnen die Behausung angenehmer macht: „Den Bienen sind keine Blüten lieber als das Bienenblatt." Hildegard von Bingen gab der Melisse den Namen „binsuga", altdeutsch für Bienenauge, ebenfalls ein Hinweis auf die Attraktivität für Bienen. Auch der botanische Name Melissa officinalis verrät diesen Bezug: Das griechische Wort melissa oder melitta bedeutet Honigbiene. Darauf weisen zahlreiche...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo