Ölweiden
Robuster Tausendsassa
Die attraktiven Ölweiden sind genügsame Heilpflanzen, die Hitze und Dürre bestens vertragen und dabei zauberhaft schön sind.
- Veröffentlicht am

Die Familie der Ölweidengewächse (Elaeagnaceae) umfasst nur drei Gattungen: Sanddorn, Büffelbeere und Ölweide. Unter den über 80 Ölweiden-Arten tragen viele essbare Früchte. Obwohl sie meist als Zierpflanzen dienen, sind die in Baumschulen erhältlichen Arten vorwiegend essbar. Dazu gehören: Elaeagnus multiflora : Die Vielblütige, Langstielige Japanische oder auch Edelölweide genannte, selbstfertile und vergleichsweise wenig bedornte Art reift bereits im Juni (siehe Seite 26). E. angustifolia : Die Schmalblättrige Ölweide oder Russische Olive eignet sich gut für Böschungs- und Dünenbefestigung oder als schnittverträgliche Hecke. E. communtata : Die Blüten der ausläuferbildenden Silber-Ölweide duften intensiv. E. umbellata : Die Korallen-...