Klimawandel im Garten
Angepasste Obstgehölze
Klimaangepasste, trockenheitsverträgliche, robuste, neue und alte heimische Obstarten sowie gerne gesehene Neuankömmlinge aus aller Welt braucht der Garten in Zeiten zunehmender Hitze und Trockenheit.
- Veröffentlicht am
Die bisherige Beratung und Sortenempfehlung für den Garten basierte auf folgenden Anforderungen: wenig anfällig und robust bzw. widerstandsfähig. Dabei war es von untergeordneter Bedeutung, ob es sich um eine alte, gebietstypische, heimische Regionalsorte oder eine Neuzüchtung handelt. Diesen Kriterienkatalog wird man jetzt erweitern müssen um den Aspekt „Klimatauglichkeit bzw. Klimaanpassung". Auf welche Obstarten und Sorten trifft das zu? Stammen sie aus dem Bereich der bekannten, heimischen Obstgehölze? Oder müssen wir auch neue Arten und Sorten pflanzen, die wir bisher nur aus den mediterranen Regionen kennen, eventuell sogar aus gänzlich anderen Klimazonen wie Asien, Australien oder Afrika? Neue Obstarten ausprobieren Neben dem Anbau...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal