Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflegeleicht und zierend

Unsterblichkeitskraut

Was ist so gesund wie Ginseng, wächst fast von allein und sieht auch noch sehr apart aus? Das Unsterblichkeitskraut. Schon der Name macht neugierig.
Veröffentlicht am
Unsterblichkeitskraut
UnsterblichkeitskrautHelga Buchter-Weisbrodt
Die Inhaltsstoffe und Wirkungen auf unsere Gesundheit sind mit Ginseng vergleichbar, die Blätter sehen dem Fünfblättrigen Wilden Wein sehr ähnlich – deshalb heißt das Unsterblichkeitskraut auch Fünfblatt-Ginseng und erhielt zunächst den botanischen Namen Vitis pentaphylla . Die Bezeichnungen Süßteerebe und Teeranke verweisen auf die lange Nutzung als Teepflanze und den Status als Kletterpflanze. Namen wie Amachazuru, Ganchaman, Xiancao und Qiyedan erinnern an die Herkunft aus China, Japan, Korea und Vietnam. Außer Unsterblichkeitskraut findet sich aber Jiaogulan (verdrehte blaue Pflanze) als häufigste Benennung. Es ist eine zweihäusige, mehrjährige Kletterpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse. Die Gattung Gynostemma umfasst 21 Arten,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate