Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gesund leben

Sommerportulak mag es trocken und sonnig

Dem Bauer ein Unkraut, dem Koch ein Edelgemüse, dem Heilkundigen eine Arznei, der WHO die Zukunftspflanze schlechthin: Die Rede ist vom Sommerportulak.

Veröffentlicht am
Wilder Portulak wächst flach am Boden und bedeckt ihn rasch
Wilder Portulak wächst flach am Boden und bedeckt ihn raschHelga Buchter-Weisbrodt
Gemüse-, Gewürz- oder Sommerportulak ( Portulaca oleracea ) gehört zur Ordnung der Nelkenartigen und ist eine einjährige Pflanze aus Vorderasien, inzwischen aber weltweit verbreitet. Das robuste Kraut wird gekocht als Gemüse oder frisch als Salat gegessen. Die knackigen Blätter und Stängel schmecken erfrischend mild-säuerlich bis salzig-nussig. Sie erinnern an Brunnenkresse, aber ohne das typische Aroma der Kreuzblütler. Es ist eine der einfachsten Gartenkulturen, braucht nur wenig Wasser und Nährstoffe, gedeiht im Topf problemlos rund ums Jahr und kennt keine Schaderreger. So lästig Portulak als Unkraut sein kann, so unglaublich vielseitig sind die Gesundheitswirkungen dieser uralten Heilpflanze. Es besteht keinerlei Verwandtschaft zum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate