OBSTEXOTEN IM GARTEN bringen Farbe in den Herbst
Exotische Obstgehölze bereichern Garten und Küche. Diese wärmeliebenden Arten kommen für immer mehr Standorte in Frage.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Exotische Obstgehölze bereichern Garten und Küche. Diese wärmeliebenden Arten kommen für immer mehr Standorte in Frage.
Frisches Obst wird seit jeher gelagert, um das ganze Jahr über diese natürliche Vitaminquelle nutzen zu können. Heutzutage soll ständig eine möglichst gleichbleibende Menge angeboten werden, damit der Preis für Erzeuger und Verbraucher stabil bleibt.
Ein Stresstest mit Tomaten im Kübel zeigte, dass die Pflanzen ohne ausreichende Nährstoffzufuhr Mangelsymptome entwickeln.
„Im Sommer ist es das berechtigte Bestreben einer jeden Hausfrau, sich einen genügenden Vorrat für die öden Monate des Gemüsemangels anzulegen", heißt es in einem alten Haushaltsbuch. Immer mehr Hobbygärtner finden an dieser alten Tradition und neuen Rezepten Gefallen.
Ob ein klassischer Kräutergarten oder ein Beet mit Heil- und Duftpflanzen: Spätestens, wenn die Erntezeit begonnen hat, steht man vor der Frage, wie sich die Aromen und wohltuenden Inhaltsstoffe ohne allzu große Verluste konservieren lassen.
„Appetit machen!" Das bringt es auf den Punkt, wenn man von der Zielsetzung eines essbaren Wildpflanzenparks spricht. Appetit auf Natur, auf Wissen, auf Entdecken und sinnliches Erleben. Im Bild Dr. Markus Strauß.
Sie suchen einen Platz im Grünen zum Entspannen? Sie möchten eigenes Obst und Gemüse anbauen? Sie möchtest säen, pflanzen, graben, hacken und ernten, ohne sich längerfristig zu binden? Dann sind Sie richtig bei „DeinBeet".
2010 gründeten Wanda Ganders und Natalie Kirchbaumer das bundesweite Unternehmen „meine ernte", das interessierten Menschen die Möglichkeit bietet, eigenes Gemüse auf einem Miet-Grundstück anzubauen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo