Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Juli

Arbeitskalender Gemüse

Veröffentlicht am
Blattrollen an Tomaten. Auf den Ertrag hat das Blattrollen zunächst nur wenig Einfluss. Ursachen sind meist Trockenheit oder Überdüngung. So wächst die Gefahr von Braunfäule und langfristig auch von Viruserkrankungen.
Blattrollen an Tomaten. Auf den Ertrag hat das Blattrollen zunächst nur wenig Einfluss. Ursachen sind meist Trockenheit oder Überdüngung. So wächst die Gefahr von Braunfäule und langfristig auch von Viruserkrankungen.Kost, Freisteller: Colourbox.de
Tomaten Ursachen für gerollte Blätter Das Blattrollen tritt bei der Vielzahl an Tomatensorten in unterschiedlich starkem Maße auf. Es beginnt mit einsetzender Fruchtbildung oder im Ertragsstadium. Wenn davor stark entwickelte Geiztriebe entfernt wurden oder für eine bessere Belüftung des Bestandes von unten her mehr als 3 Blätter auf einmal entfernt wurden, rollen sich die Blätter gerne ein. Stoffwechselstörungen sind auch ursächlich und werden von einer hohen Salzkonzentration im Boden bewirkt. Zu hohe Düngergaben in fester oder flüssiger Form sind dafür verantwortlich. Ein Überschuss von Einzelnährstoffen wie Stickstoff oder Kalium stehen ebenfalls für das Blattrollen. Wird Stickstoff durch hohe Bodenwärme und Bodenfeuchte aus Humus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate