Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
August

Arbeitskalender Gemüse

Veröffentlicht am
Echter und Falscher Mehltau können auch „vereint" auftreten, wie hier auf einem Gurkenblatt. Als Fungizide gegen Mehltau sind je nach Kultur verschiedene Wirkstoffe und Mittel einsetzbar. Infos im Beihefter „Umwelt- und sachgerechter Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten (2018)", O&G 3/2018.
Echter und Falscher Mehltau können auch „vereint" auftreten, wie hier auf einem Gurkenblatt. Als Fungizide gegen Mehltau sind je nach Kultur verschiedene Wirkstoffe und Mittel einsetzbar. Infos im Beihefter „Umwelt- und sachgerechter Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten (2018)", O&G 3/2018.LVG Heidelberg, FreistellerFreisteller: Wealthylady/shutterstock.com
Zucchini und Gurken Echter und Falscher Mehltau Ob an Zucchini, Gurke oder Salat – Echter und Falscher Mehltau treten im Sommer an verschiedenen Gemüsekulturen auf. Welcher der beiden Mehltaupilze akut und in welcher Befallsstärke erscheint, ist vor allem abhängig von der Witterung und der Sortenwahl. Der Echte Mehltau zeigt sich vorwiegend bei sonniger, warmer Witterung mit nächtlicher Taubildung. Man erkennt ihn am typisch weißen Pilzbelag, der die Blattoberseite überzieht. Bei starkem Befall ist auch die Blattunterseite betroffen. Der Falsche Mehltau zeigt sich vor allem bei kühler und feuchter Witterung auf der Blattoberseite mit gelblichen Flecken, die oft kompakt und scharf abgegrenzt sind. Auf der Blattunterseite befindet sich bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate