Pflanzenschutz
Birnenverfall
Bei jungen Birnenbäumen kann der Einschnitt in die Veredlungsstelle Birnenverfall stoppen. Doch welche Arten des Birnenverfalls gibt es eigentlich?
- Veröffentlicht am
Arten des Birnenverfalls Schneller oder Rascher Birnenverfall (quick decline): Im Phloem der Vegetationspunkte kommt es zu irreparablen Schäden. Dadurch „verhungern“ die Wurzeln geradezu, die Früchte können sich folglich nicht entwickeln, die Blätter verwelken rasch. Bei dieser Infektionsart kollabieren die Bäume, sie sterben in wenigen Wochen ab. Langsamer Birnenverfall (slow decline) oder Blattkräuseln (leaf curl): Die Welke des Baumes erfolgt über einen längeren Zeitraum und kann deutlich schwanken. Grundsätzlich unterbleibt das Längenwachstum oder ist stark verringert. Im Vergleich mit gesunden Bäumen sind die Blätter heller grün, eher ledrig, kleiner und haben leicht nach oben gewölbte Blattränder (leaf curl). Der Baum...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo