Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Haselnussanbau im Garten

Erfolgreiche Kultur im Garten

Zwar ist die Wildhaselnuss sehr anpassungsfähig und kommt mit fast jedem Boden zurecht, allerdings trägt sie nicht jedes Jahr. Haselnüsse, die gute und regelmäßige Erträge bringen sollen, benötigen optimale Standorte und Pflege.

Veröffentlicht am
Schutz des Stammes durch eine Baumschutzhülle
Schutz des Stammes durch eine Baumschutzhülle
Es ist verwunderlich, dass diese so robuste einheimische Obstart nicht intensiver züchterisch und kulturtechnisch bearbeitet wurde. So gibt es auch erst seit 20–25 Jahren nennenswerte Haselnussanlagen im deutschsprachigen Raum. Standort und Pflege Optimal für Haselnüsse sind tiefgründige, humose Böden mit einem mittleren pH-Wert. Die Sträucher bilden ein sehr oberflächliches Wurzelwerk aus und profitieren daher von einer permanenten Mulchschicht, die die Feuchtigkeit im Boden hält. Verdichtungen im Untergrund oder winternasse Standorte werden nicht vertragen und führen zu Wuchsdepression bis hin zum Absterben. Idealerweise benötigen Haselnüsse rund 800 mm Niederschläge pro Jahr. Hauptbedarf besteht im April/Mai zur Triebbildung und im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate