Streuobst
- 
		
Streuobst Verbände & Vereine  - 
		
Streuobsttag Erleben, erkunden und lernen
Streuobst Verbände & Vereine Lernort Bauernhof Bodensee e.V. organisiert Pädagogikstreuobsttag in Airach
 - 
		
FÜR SAFT UND KUCHEN ‘Purpurroter Zwiebelapfel’
Äpfel Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst Wie jedes Jahr stellt der LOGL eine lokale Obstsorte aus Baden-Württemberg als Streuobstsorte des Jahres vor.
 - 
		
SCHUTZ VON FLORA & FAUNA Natur 2021
Natur- und Artenschutz Streuobst Jedes Jahr wählen verschiedene Organisationen Naturobjekte aus, deren Bestand vom Aussterben bedroht ist. Häufig spielt dabei der Schwund der Lebensräume dieser Tier- und Pflanzenarten eine bedeutende Rolle. Ihre Wahl soll auf den Schutzbedarf dieser Arten aufmerksam machen.
 - 
		
Januar Arbeitskalender Obst im Januar
Arbeitskalender Baumpflege Obst Pflanzengesundheit Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Streuobst  - 
		
Obsthof Kitt Obstbau in Szene gesetzt
Obst Porträt Streuobst Was hat Obstbau mit Theaterwissenschaft zu tun? Die Frage stellte sich für Antonia Kitt, als sie ihre Jugendliebe Bernhard Kitt heiratete und plötzlich beides war: Obstbäuerin und Theaterwissenschaftlerin.
 - 
		
Pomologisches Seminar für Biberacher Obst- und Gartenfachwarte Engagierte Fortbildungsreihe zu Streuobstäpfeln
Streuobst Verbände & Vereine In den Räumlichkeiten der Baumschule Haid in Ingerkingen im Landkreis Biberach konnte die Fortsetzung der schon 2019 gestarteten pomologischen Fortbildungsreihe im Herbst 2020 in angemessenem Abstand und unter Wahrung der Corona-Auflagen stattfinden. Die Reihe startete bereits letztes Jahr mit...
 - 
		
OGV Beutelsbach meldet Erfolg Neue Fachwarte
Streuobst Verbände & Vereine Jochen Bühler, der 1. Vorsitzende des OGV Beutelsbach, konnte 6 Junior-Fachwarten ihre Ernennungsurkunden übergeben. Der OGV Beutelsbach vermittelte im Januar/Februar 2020 mit dem CVJM Beutelsbach in vier Veranstaltungen sechs Jungen im Alter von 14 bis 16 Jahren Grundkenntnisse und -fertigkeiten...
 - 
		
Dezember Arbeitskalender Obst im Dezember
Arbeitskalender Misteln Obst Streuobst  - 
		
Bildungszentrum in Planung
Streuobst Verbände & Vereine LOGL-Mitgliederversammlung 2020 in der Stadthalle in Leonberg
 - 
		
November Arbeitskalender Obst im November
Arbeitskalender Obst Streuobst  - 
		
Obsthof am Steinberg Feste feiern auf dem Obsthof
Obst Porträt Streuobst Der vor über 50 Jahren gegründete Bio-Obsthof am Steinberg von Andreas Schneider (Bild) ist im Rhein-Main-Gebiet ein beliebtes Ausflugsziel. In malerischer Kulisse finden dort zahlreiche Veranstaltungen statt.
 - 
		
die erste eigene Obstwiese An alte Traditionen anknüpfen
Historisches Streuobst Verarbeitung | Verwertung Obstwiesen wurden von unseren Vorfahren gepflanzt, um den früher oft kargen Speiseplan aufzubessern und für eine vielfältigere und gesündere Ernährung zu sorgen. Dabei spielten auch verschiedene Verwertungsprodukte eine Rolle.
 - 
		
Die erste eigene Obstwiese Sorgfältige Bestandsaufnahme
Baumpflege Erwerbsobstbau Streuobst Streuobst-Wirtschaftlichkeit Wenn Sie eine Obstwiese bewirtschaften möchten, müssen Sie wissen, welche Arten und Sorten vorhanden sind und in welchem Pflege-, Alters- und Gesundheitszustand sich die Bäume befinden.
 - 
		
Die erste eigene Obstwiese Wohl überlegte Neupflanzungen
Artenvielfalt Baumpflege Boden & Substrate Düngen Hitze Klima Mahd & Beweidung Nährstoffe Pflanzung Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst Trockenheit Veredlung Nach der Bestandsaufnahme wissen Sie, welche Bäume Sie dauerhaft erhalten wollen und welche alters- und krankheitshalber bzw. sortenbedingt in den nächsten Jahren ausgetauscht oder umveredelt werden sollen.
 - 
		
Interview Unsere erste Obstwiese"
Artenvielfalt Interview Natur- und Artenschutz Streuobst  - 
		
Oktober Arbeitskalender Obst im Oktober
Arbeitskalender Obst Streuobst  - 
		
Bioland-Obsthof Steidle Ein Faible für Mostobst
Ernte (Streuobst) Most Obst Porträt Saft Streuobst Streuobstwiesen und intensive Mostobstanlagen sind für den vielseitigen Bioland-Betrieb von Familie Steidle ein wichtiges Standbein – auch dank des Lohneinsatzes der Ernte- und Aufbereitungstechnik auf anderen Betrieben.
 - 
		
Erwerbsobstbau Stein- und Beerenobst
Erwerbsobstbau Krötenhautkrankheit | Valsa Pflanzenschutz Streuobst Die Kulturen stehen nun kurz vor dem Eintritt in die Vegetationsruhe. Auch die Intensität der Pflegearbeiten nimmt jetzt ab. Für einen guten Start im kommenden Frühjahr sind in der vegetationsfreien Zeit gezielte Maßnahmen möglich. In einigen Kulturen sind noch einzelne Pflanzenschutzmaßnahmen...
 























