Nüsse in der Vermarktung knacken
Vermarktungsmöglichkeiten für Walnüsse und die Prämierung von Streuobstprodukten waren Themen beim landesweiten Streuobsttag Anfang Mai in Ludwigsburg.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Vermarktungsmöglichkeiten für Walnüsse und die Prämierung von Streuobstprodukten waren Themen beim landesweiten Streuobsttag Anfang Mai in Ludwigsburg.
5. Obst- und Gartentag am 26.3. in Weinsberg
Auftaktveranstaltung in Kiebingen
Ausbildung abgeschlossen
Fachwarte setzen sich ein
Die uralte Streuobstsorte ‘Palmischbirne’ besticht durch ihren würzigen Geschmack.
Mit der Pflanzenentwicklung zu Vegetationsbeginn fängt auch bei den daran angepassten Krankheiten und Schädlingen ein neuer Entwicklungszyklus an. Zur Abwehr können direkte und indirekte Maßnahmen ergriffen werden. Bäume und Sträucher sind weniger krankheitsanfällig, wenn sie unter optimalen...
Apfelverkostung beim OGV Neuhausen ob Eck
Streuobstsorte des Jahres
Wie jedes Jahr stellt der LOGL eine lokale Obstsorte aus Baden-Württemberg als Streuobstsorte des Jahres vor.
Wegen des einzigartigen Aromas und ihrer vielen positiven Eigenschaften wird die Quitte hoch geschätzt. Sie war bis vor 100 Jahren in vielen Haus- und Bauerngärten zu finden. Heute ist die schöne Frucht sehr in Vergessenheit geraten, und von den ursprünglich 200 Sorten sind kaum noch welche zu...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo