Streuobst
-
Arbeitskalender Obst Pflanzengesundheit Schädlinge Streuobst Winter -
Obst Obstgehölze im Winter erkennen
Aprikose | Marille Bäume Kernobst Kirschen Obst Obstbaumkrebs Pfirsich Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Steinobst Sträucher Streuobst Winter Im laubfreien Zustand lässt sich die Art von Obst- und Ziergehölzen nicht mehr so leicht erkennen. Für viele sehen sie sogar „gleich" oder „ähnlich" aus. Dabei ist es gut, zu wissen, um welche Arten es sich handelt, da Obstgehölze u. a. spezifisch geschnitten werden.
-
Preisbarometer Streuobst 2022 Gute Ernte, unwirtschaftliche Preise
Hochstamm Streuobst Streuobst-Wirtschaftlichkeit Sinkende Erzeugerpreise für Bio-Streuobst, große Preisspannen, wenig Preistransparenz – aber auch positive Praxisbeispiele: In der zweiten bundesweiten Preiserfassung von Mostobst aus Streuobstbeständen spiegeln sich die Herausforderungen der Streuobstbranche deutlich wider. Hochstamm Deutschland...
-
Bildreihe Obstgehölze im Winter erkennen
Aprikose | Marille Bäume Brombeeren Heidelbeeren | Blaubeeren Himbeeren Kernobst Kirschen Obst Pfirsich Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Steinobst Sträucher Streuobst Winter Im laubfreien Zustand lässt sich die Art von Obst- und Ziergehölzen nicht mehr so leicht erkennen. Für Viele sehen sie sogar „gleich“ oder „ähnlich“ aus. Dabei ist es gut, zu wissen, um welche Arten es sich handelt, da Obstgehölze u.a. spezifisch geschnitten werden.
-
-
Einsatz für Streuobst Eduard Lucas-Medaille
Streuobst Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk überreichte am 30. September die Eduard Lucas-Medaille auf dem 101. Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart-Bad Cannstatt an Alfred Binder.
-
Sortenerhaltungszentrale Verabschiedung Eckhart Fritz
Streuobst Verbände & Vereine Die Sortenerhaltungszentrale Baden-Württemberg (SEZ) wurde 2001 mit Eckhart Fritz an der Universität Hohenheim eingerichtet. Sie geht zurück auf ein Konzept, das die Arbeitsgruppe Streuobst des LOGL zur Erfassung und Erhaltung von Apfel- und Birnensorten entwickelt hatte.
-
Technik Akku-Hochentaster im Test
Gartengeräte & Werkzeug Obsttechnik Schnitt (Obstgehölze) Streuobst Technik im Garten Mit Hochentastern erreicht man weit entfernte Stellen auch ohne Hubsteiger. Die Akkugeräte bringen viele Vorteile gegenüber Benzinern mit. Die große Herausforderung für Hersteller ist eine ergonomische und stabile Anordnung der einzelnen Bau-gruppen. Vier Modelle wurden getestet.
-
Passende Seminare und Kurse aus der Ulmer Akademie
-
StreuObstGut in Pfäffingen „Moschtler" mit Leib und Seele
Most Obstbrände Porträt Saft Streuobst Verarbeitung | Verwertung Vermarktung Christian Schmid aus Pfäffingen bei Tübingen schafft mit seinem Betrieb „StreuObstGut" die Verbindung von Tradition und Innovation bei Produktion und Vermarktung seiner Streuobstprodukte.
-
Oktober 2022 Kurzmeldungen
Streuobst -
Obstparadies Staufen Obstanbau im Zeichen der Zeit
Äpfel Obst Porträt Saft Streuobst Vor 12 Jahren erfüllte sich Martin Geng einen Herzenswunsch: Er träumte von einem ökologisch und regional ausgerichteten Obstanbau. Zweifel von Experten spornten ihn erst richtig an. Der Erfolg gibt ihm recht.
-
Erwerbsobstbau Stein- und Beerenobst
Beerenobst Erdbeeren Erwerbsobstbau Frostspanner Kirschessigfliege Krötenhautkrankheit | Valsa Läuse Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Schädlinge Steinobst Streuobst Unkraut Ein langer Sommer neigt sich dem Ende zu. Es hat sich erneut gezeigt, welche großen witterungsbedingten Schäden entstehen können. Sonnenbrand an Früchten und vertrocknende Bäume waren keine Seltenheit. Die Obstanlagen sind nur mit entsprechender Technik für Witterungsschutz und Bewässerung...
-
Kurzmeldungen
Streuobst -
Gefährdete Insektenvielfalt Mitmach-Forschungsprojekt
Streuobst Betreuerinnen und Betreuer von Streuobstwiesen werden im Rhein-Main-Neckar Gebiet gesucht. Die Freiwilligen können Forscher des Kühn-Instituts (JKI) bei der Erfassung von Nütz- und Schädlingen auf eigenen Streuobstflächen unterstützen. Welchen Einfluss hat die landwirtschaftliche Nutzung auf die...
-
Was Schwarzen Rindenbrand begünstigt
Boden & Substrate Erwerbsobstbau Kernobst Pflanzengesundheit Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Schwarzer Rindenbrand Streuobst Widerstandsfähige Apfelsorten sind eine gute Absicherung gegen den Schwarzen Rindenbrand. Noch wichtiger sind der Standort und geeignete Präventionsmaßnahmen.
-
Kernobst
Erwerbsobstbau Obstbaumkrebs Pflanzenschutz Streuobst -
Hochstamm Deutschland e.V. Preisbarometer Streuobst
Streuobst Streuobst-Wirtschaftlichkeit Ab sofort ist das Preisbarometer Streuobst für die Erntesaison 2022 online. Nun liegt es an den Obstliefernden, ihre erlebten Abnahmepreise zahlreich einzutragen. Ziel ist es, Transparenz für Streuobstbewirtschaftende und Abnehmende von Mostobst zu schaffen, denn durchsichtige Preise bergen...
-
August Arbeitskalender Obst im August
Arbeitskalender Ernte (Streuobst) Ernten & Lagern Obst Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Schnitt (Obstgehölze) Sommer Streuobst -
Landesweite Aktion Tag der offen Gartentür 2022
Streuobst Verbände & Vereine Auf Initiative des LOGL öffneten Gartenbesitzer und Vereinslehrgärten am 26. Juni in Baden-Württemberg ihre Gartentüren. Insgesamt hatten 55 Gärten ihre Türen geöffnet. Aus dem Enzkreis hatten sogar 22 Gärten teilgenommen, vor Ort von Landratsamt und Stadt zusammen mit dem Kreisverband der Obst-...