Streuobst
-
Erwerbsobstbau Obstbaumkrebs Pflanzenschutz Streuobst -
Schweizer Obstverband Qualitativ guter Apfelsaft
Äpfel Hochstamm Most Saft Streuobst Streuobst-Wirtschaftlichkeit Der Schweizer Obstverband (SOV) schätzt die Mostobsternte in der Schweiz auf total 74 000 Tonnen Mostäpfel und 5360 Tonnen Mostbirnen. Grund für die durchschnittliche Ernte ist die lange Trockenperiode. Sie führte zu einem teilweisen vorzeitigen Fruchtfall. Positiven Einfluss hatte die Sonne indes...
-
Hochstamm Deutschland e.V. Preisbarometer Streuobst
Streuobst Streuobst-Wirtschaftlichkeit Ab sofort ist das Preisbarometer Streuobst für die Erntesaison 2022 online. Nun liegt es an den Obstliefernden, ihre erlebten Abnahmepreise zahlreich einzutragen. Ziel ist es, Transparenz für Streuobstbewirtschaftende und Abnehmende von Mostobst zu schaffen, denn durchsichtige Preise bergen...
-
August Arbeitskalender Obst im August
Arbeitskalender Ernte (Streuobst) Ernten & Lagern Obst Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Schnitt (Obstgehölze) Sommer Streuobst -
Landesweite Aktion Tag der offen Gartentür 2022
Streuobst Verbände & Vereine Auf Initiative des LOGL öffneten Gartenbesitzer und Vereinslehrgärten am 26. Juni in Baden-Württemberg ihre Gartentüren. Insgesamt hatten 55 Gärten ihre Türen geöffnet. Aus dem Enzkreis hatten sogar 22 Gärten teilgenommen, vor Ort von Landratsamt und Stadt zusammen mit dem Kreisverband der Obst-...
-
Moderne Mähtechnik Insekten im Grünland schützen
Mahd & Beweidung Obsttechnik Streuobst Das Projekt „InsectMow“ der Universitäten Hohenheim und Tübingen entwickelt schonende Mähtechniken, mit denen die hohe Insektensterblichkeit bei der Mahd landwirtschaftlicher Grünflächen minimiert werden kann.
-
Streuobstpreis Ausgezeichnetes Engagement
Streuobst Mit dem Streuobstpreis Baden-Württemberg wird das Engagement von Bürgern ausgezeichnet, die Streuobstbestände im Land pflegen. Der diesjährige Streuobstpreis geht an fünf Projekte zum Thema Erhalt der genetischen Vielfalt.
-
Streuobst Qualitätszeichen
Most Saft Streuobst Streuobst-Wirtschaftlichkeit Vermarktung -
CCOG Schwäbisch Gmünd Seilsicherungskurs
Streuobst Verbände & Vereine -
Juli Arbeitskalender Obst im Juli
Arbeitskalender Obst Sommer Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst Unterlage Veredlung -
Kreisverband Reutlingen Urkunden für Jugendfachwarte
Streuobst Verbände & Vereine Am 30. April erhielten 14 Jugendliche aus dem Landkreis Reutlingen ihre Urkunden zum erfolgreich absolvierten Jugend-Fachwartkurs. Begonnen hat dieser im November des letzten Jahres.
-
Streuobstinitiative 15 neue Fachwarte
Streuobst Verbände & Vereine Am 26. März legten 15 Kursteilnehmer ihre Prüfung zum LOGL-Geprüften Obst und Gartenfachwart in Rohrdorf, Landkreis Calw, erfolgreich ab und konnten bei einem gemütlichen Ausklang ihre Urkunden und Ausweise entgegennehmen. Die Teilnehmer kamen hauptsächlich aus den Kreisen Calw und Freudenstadt,...
-
Pflegeschnitt Streuobstpflege in Ersingen
Streuobst Verbände & Vereine Im Kämpfelbacher Ortsteil Ersingen erhielten die gemeindeeigenen Streuobstbäume ehrenamtlich einen frischen Pflegeschnitt. Organisiert wurde die Aktion von der Fachwartevereinigung Enzkreis-Pforzheim im Rahmen der landesweiten Streuobstpflegetage. 20 Fachwarte beteiligten sich. Der...
-
Juni Arbeitskalender Obst im Juni
Arbeitskalender Baumpflege Erdbeeren Kirschen Kirschfruchtfliege Obst Schnitt (Obstgehölze) Sommer Streuobst -
Eduard Lucas-Medaille Preisträger gesucht
Streuobst Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg vergibt gemeinsam mit dem „Verein zur Erhaltung und Förderung alter Obstsorten - Rettet die Champagner Bratbirne" die Eduard Lucas-Medaille.
-
Grünes Klassenzimmer Früh übt sich, wer ein …
Streuobst Verbände & Vereine Früh übt sich, wer ein Meister werden will … Unter diesem Motto startete das Kooperationsprojekt „Grünes Klassenzimmer" zwischen dem Obst- und Gartenbauverein Münchingen und der Klasse 2d der Flattichschule.
-
Technik Ferngesteuert Mähen in Steillagen
Gartengeräte & Werkzeug Mahd & Beweidung Rasen Streuobst Steile, unbegehbare Hänge und gefährliche Bereiche sind die Domäne der ferngesteuerten Maschinen. Sie kommen fast überall hin und mähen beinahe alles, ohne dass sich der Bediener oder die Bedienerin einer Gefahr aussetzen muss.
-
Feuerbrand Zucht resistenter Birnensorten
Bakterienkrankheiten Birnen Feuerbrand Kernobst Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst -
Landesweite Streuobstpflegetage 2022 Auftakt in Ersingen
Streuobst Verbände & Vereine Der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e. V. (LOGL) hat am 5. März mit einer Auftaktveranstaltung zusammen mit dem Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Enzkreis/Pforzheim e. V. beim OGV Ersingen den Startschuss zu den „Landesweiten Streuobstpflegetagen 2022"...