Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erwerbsobstbau

Stein- und Beerenobst

Ein langer Sommer neigt sich dem Ende zu. Es hat sich erneut gezeigt, welche großen witterungsbedingten Schäden entstehen können. Sonnenbrand an Früchten und vertrocknende Bäume waren keine Seltenheit. Die Obstanlagen sind nur mit entsprechender Technik für Witterungsschutz und Bewässerung zukunftsfähig.

Veröffentlicht am
Frostspanner-Leimgürtel an Hochstämmen
Frostspanner-Leimgürtel an HochstämmenMatthias Bernhart
Mit kürzer werdenden Tagen und rückläufigen Temperaturen treten die Kulturen demnächst in die Vegetationsruhe ein. Über Winter können einige Arbeiten erfolgen, die den Pflanzen den Start im kommenden Frühjahr erleichtern. Wichtig ist die Mäusebekämpfung in allen Kulturen (siehe Kernobst). Bei der Anlage von neuen Pflanzungen die Standorteignung beachten und bevorzugt robuste Sorte pflanzen. Für Steward endete die Aufbrauchfrist Mitte September, Systhane 20 EW darf noch bis 30.11.22 eingesetzt werden. Danach besteht für diese beiden häufig eingesetzten Mittel eine Entsorgungspflicht. Steinobst Frostspanner: Fraßschäden durch die Raupen des Frostspanners traten bis auf wenige Ausnahmen weiterhin nur in geringem Ausmaß auf. Insgesamt ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate