Gefährdete Insektenvielfalt
Mitmach-Forschungsprojekt
Betreuerinnen und Betreuer von Streuobstwiesen werden im Rhein-Main-Neckar Gebiet gesucht. Die Freiwilligen können Forscher des Kühn-Instituts (JKI) bei der Erfassung von Nütz- und Schädlingen auf eigenen Streuobstflächen unterstützen. Welchen Einfluss hat die landwirtschaftliche Nutzung auf die Insektenvielfalt tatsächlich? Und könnten Streuobstwiesen ein Teil der Lösung um den Interessenskonflikt „Artenvielfalt in der Landwirtschaft" sein? Diesen Fragen möchte das Julius Kühn-Institut im „Aktionsfeld Streuobstwiese" des Teilprojekts NützLINK nachgehen. Dafür suchen die Forscher interessierte Vereine oder Privatpersonen, die aktiv Streuobstwiesen pflegen.
- Veröffentlicht am
Die Freiwilligen unterstützen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Bundesforschungsinstituts für Kulturpflanzen bei der Datenerhebung zur Insektenvielfalt im Rhein-Main-Neckar Raum. Streuobstwiesen sind wegen ihres vielfältigen Angebots an Nahrung und Lebensraum für Insekten ideale Stichprobenorte für ein dauerhaftes Insektenmonitoring. Die extensive Bewirtschaftung begünstigt eine störungsarme Entwicklung der sechsbeinigen Spezies. Zudem dienen diese „Vielfalt-Hotspots" als wichtige Regenerationsquelle für umliegende intensiv geführte Flächen nach ackerbaulichen Eingriffen. Der Vergleich der Monitoringergebnisse solch geschützter Flächen mit den intensiv geführten Kulturen kann künftig die Grundlage für wirksame Agrar- und...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo