Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Februar

Arbeitskalender Obst

Veröffentlicht am
Ein fachgerechter Baumschnitt gewährleistet vitale Obstbäume. Gelichtet werden müssen die Kronen, aber auch die Fruchttriebe gilt es auszudünnen, nachzuschneiden und in eine gute Position zu bringen. Ein kräftiger Rückschnitt regt die Bäume zu einem starken Triebwachstum an.
Ein fachgerechter Baumschnitt gewährleistet vitale Obstbäume. Gelichtet werden müssen die Kronen, aber auch die Fruchttriebe gilt es auszudünnen, nachzuschneiden und in eine gute Position zu bringen. Ein kräftiger Rückschnitt regt die Bäume zu einem starken Triebwachstum an.Armin Wikmann
Pflegemaßnahmen Der jährliche Baumschnitt Obstbaulich intensiv genutzte Bäume in einer Obstanlage oder im Garten sollten jährlich geschnitten werden, damit sie gesund, vital und produktiv bleiben. Bei regelmäßigem Schnitt hält sich der Arbeitsaufwand in Grenzen. Der Baum muss nur einen geringen Holzverlust von 10 bis 30 % hinnehmen und hat keine zu großen Wunden zu verschließen. Für gut erzogene Streuobstbäume reicht ein Schnittturnus von 2 bis 5 Jahren. Die Vorgabe des Landesbaumschnittprogrammes von zwei Schnitten in 5 Jahren bietet eine gute Orientierung. Da wir im vergangen Jahr an den meisten Bäumen einen sehr reichen Fruchtbehang hatten, wird der Blütenansatz dort in diesem Jahr gering sein. Deswegen empfehle ich an diesen Bäumen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate