Erwerbsobstbau
Kernobst
Für 2019 kann mit einem normalen Reifeverlauf gerechnet werden, bei Alternanzanlagen/-bäumen entsprechend einige Tage früher. Dies gilt es bei den frühen Lagersorten wie ‘Elstar’ oder ‘Gala’ zu beachten, wenn notwendigen Pflanzenschutzmaßnahmen (z.B. gegen Schorf) noch durchzuführen sind. Wo Anlagen mit Schorfbefall bei Trockenstress mit Überkronenberegnung bewässert werden, sollte die Blattnässe durch Beregnung und erforderlicher Abtrocknung nicht länger als 8 Stunden andauern.
Zulassungsverlängerungen: Milbeknock bis 31.07.2021.
- Veröffentlicht am
Schorf, Lagerfäulen Schorfbefall, besonders Fruchtschorf, ist 2019 stärker anzutreffen. Es gilt, die Früchte weiterhin vor Infektionen zu schützen. Hierzu werden im Sommer Captan-haltige Fungizide wie Malvin WG, Merpan 80 WDG bzw. Merpan 48 SC, im Bodenseegebiet neben Hopfenanlagen Delan WG, eingesetzt. Bei Herbst- und frühen Lagersorten nimmt im August die Schorfanfälligkeit der Früchte wieder zu. Je nach voraussichtlichem Erntetermin sind nun für Herbstsorten Spritzungen gegen Lagerschorf bzw. Lagerfäulen nötig. Folgende Mittel stehen zur Verfügung (Aufwand je ha und m Kronenhöhe). Consist Plus: 0,625 kg, WZ 35 Tage (!), 2 Wirkstoffe Merpan 80 WDG 0,75 kg, Merpan 48 SC 1,25 l, Delan WG 0,25 kg: alle WZ 21 Tage Luna Experience: 0,25 l,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal