Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Januar

Arbeitskalender Obst im Januar

Veröffentlicht am
Während eine Rund-, Flach- oder Tellerkrone einen Standraum von mindestens 16 m bei einem Radius der Leitäste von ca. 2 m benötigt, gibt sich eine Spindel bei einem Radius von 1,5 m mit ca. 9 m zufrieden. Für eine schmale Erziehungsform wie Fächer, Drapeaux oder Ufo reicht eine Breite von 1,5 bis 2 m aus, wenn mindestens 2,5 m Länge gegeben sind. Zur Gruppe der Pflaumen zählen Mirabellen, Reneclauden, steinlösende Zwetschgen und die eher rundlichen, nicht steinlösenden Pflaumen. Das Ausgangsmaterial für jede Erziehungsform ist eine robuste Sorte auf der Unterlage St. Julian A oder einer Wangenheims-Selektion wie Wangenheims Sämling, Wavit oder Weiwa.
Während eine Rund-, Flach- oder Tellerkrone einen Standraum von mindestens 16 m bei einem Radius der Leitäste von ca. 2 m benötigt, gibt sich eine Spindel bei einem Radius von 1,5 m mit ca. 9 m zufrieden. Für eine schmale Erziehungsform wie Fächer, Drapeaux oder Ufo reicht eine Breite von 1,5 bis 2 m aus, wenn mindestens 2,5 m Länge gegeben sind. Zur Gruppe der Pflaumen zählen Mirabellen, Reneclauden, steinlösende Zwetschgen und die eher rundlichen, nicht steinlösenden Pflaumen. Das Ausgangsmaterial für jede Erziehungsform ist eine robuste Sorte auf der Unterlage St. Julian A oder einer Wangenheims-Selektion wie Wangenheims Sämling, Wavit oder Weiwa.Ellwein
Baumerziehung Pflaumen im Hausgarten Im Hausgarten ist der Platz für Obstbäume meist begrenzt. Deshalb eignen sich hier Spindeln oder schmale Erziehungsformen wie Fächer, Drapeaux oder Ufo. Während bei einer Rundkrone ein Baum mit starken Basisästen, die in der gewünschten Stammhöhe abgehen, vorteilhaft sind, sollte für eine Spindel eine gleichmäßige Garnierung der Stammverlängerung mit Fruchttrieben gegeben sein. Als Fächer lässt sich ein Baum mit gegenseitig ausgeformten Trieben gut formen, während bei Schräg- oder Horizontal-Erziehung eine einseitige Verzweigung von Vorteil ist. Bei der Tellerkrone wird die Stammverlängerung auf einen Konkurrenztrieb umgesetzt, um die Leitäste nicht zu überragen. Bei der Fächererziehung werden nur die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate