Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FÜR SAFT UND KUCHEN

‘Purpurroter Zwiebelapfel’

Wie jedes Jahr stellt der LOGL eine lokale Obstsorte aus Baden-Württemberg als Streuobstsorte des Jahres vor.

Veröffentlicht am
Die roten Früchte der Sorte ‘Purpurroter Zwiebelapfel’ wurden früher als Weihnachtsschmuck verwendet
Die roten Früchte der Sorte ‘Purpurroter Zwiebelapfel’ wurden früher als Weihnachtsschmuck verwendetHaas
Die robuste, regionale Sorte ‘Purpurroter Zwiebelapfel’ ist schwerpunktmäßig im mittelbadischen Raum und im Elsass zu finden. Der beliebte Saft- und Mostapfel ergibt ein feines Apfelmus. Wegen ihrer purpurroten Färbung dienten die Früchte früher auch als Weihnachtsschmuck. Baum-/Fruchteigenschaften • Herkunft: Lokalsorte, Zufallssämling vermutlich aus dem mittelbadischen Raum (zwischen Kenzingen und Kehl). Aber auch das elsässische Ried wird als Ursprung vermutet – als gesichert gilt jedenfalls die Herkunft aus dem Rheingraben. Heute ist die Sorte nur noch selten anzutreffen. • Synonyme: ‘Kohlenbacher’, ‘Christkindler’, ‘Saint Nicolas’, ‘Rhinauer Sauerapfel’,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate