Streuobstwiesen
-
Aktueller Filter
-
Arbeitskalender Obst -
Veranstaltungen
Streuobst Verbände & Vereine -
Der Stoff für guten Birnenmost
Streuobst Die uralte Streuobstsorte ‘Palmischbirne’ besticht durch ihren würzigen Geschmack.
-
Baumpatenschaften Apfelbaum-Patenkinder
Äpfel Bäume Baumpflege Porträt Streuobst-Wirtschaftlichkeit Monika und Michael Rönn bieten seit vielen Jahren ihren Obsthof-Kunden die Möglichkeit, eine Patenschaft für einen Apfelbaum zu übernehmen. Unterstützt werden sie dabei von der Agentur apfelpatenschaft.de.
-
Top-Themen
-
-
Haus- und Kleingarten Allgemeines
Pflanzenschutz Streuobst Mit der Pflanzenentwicklung zu Vegetationsbeginn fängt auch bei den daran angepassten Krankheiten und Schädlingen ein neuer Entwicklungszyklus an. Zur Abwehr können direkte und indirekte Maßnahmen ergriffen werden. Bäume und Sträucher sind weniger krankheitsanfällig, wenn sie unter optimalen...
-
März Arbeitskalender Obst
Arbeitskalender Obst
-
-
-
Ökologischer Obstbau Apfelbäume biologisch schützen
Äpfel Boden & Substrate Erwerbsobstbau Mehltau Pflanzengesundheit Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Schorf Sorten (Obst & Nüsse) Unterlage Für einen erfolgreichen Schutz vor pilzlichen Erregern im ökologischen Obstbau ist ein tiefes Verständnis von verschiedensten Einflussfaktoren auf die Anfälligkeit einer Pflanze bzw. eines Baumes oder Strauches erforderlich.
-
-
Köstlicher vom Ententeich und Alkmene vorne
Streuobst Verbände & Vereine Apfelverkostung beim OGV Neuhausen ob Eck
-
-
Apfelbaum gepflanzt
Streuobst Verbände & Vereine Streuobstsorte des Jahres
-
Buchtipp
Streuobst Verbände & Vereine -
-
Veranstaltungen
Streuobst Verbände & Vereine -
Februar Arbeitskalender Obst
Arbeitskalender Obst Streuobst
-
-
WOHLSCHMECKENDER ‘Öhringer Blutstreifling’
Streuobst Wie jedes Jahr stellt der LOGL eine lokale Obstsorte aus Baden-Württemberg als Streuobstsorte des Jahres vor.
-
DER LUIKENAPFEL ein typischer Württemberger
Streuobst Die erhaltenswerte Streuobstsorte eignet sich auch für rauere Lagen.
-
Aktionstipp Quittenprojekt
Streuobst Verbände & Vereine Wegen des einzigartigen Aromas und ihrer vielen positiven Eigenschaften wird die Quitte hoch geschätzt. Sie war bis vor 100 Jahren in vielen Haus- und Bauerngärten zu finden. Heute ist die schöne Frucht sehr in Vergessenheit geraten, und von den ursprünglich 200 Sorten sind kaum noch welche zu...
-
Rheinischer Obstsortengarten Wassenberg Poesiealbum" der Vielfalt
Äpfel Artenvielfalt Birnen Klima Obst Porträt Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst Mit viel ehrenamtlichem Engagement sammelt und erhält der Förderverein Obstsortenvielfalt (im Bild die Vorsitzende Katharina Tumbrinck) regionale Obstsorten aus dem Rheinland.
-
spieltipp
Streuobst -
Veranstaltungen
Streuobst Verbände & Vereine -
Januar Arbeitskalender Obst
Arbeitskalender Obst Streuobst