DER LUIKENAPFEL ein typischer Württemberger
Die erhaltenswerte Streuobstsorte eignet sich auch für rauere Lagen.
- Veröffentlicht am
Vor über 100 Jahren war er die meistverbreitete Apfelsorte in Württemberg und bestimmte die heimischen Mostobstmärkte. Inzwischen ist der ‘Luikenapfel’ in den Streuobstwiesen Baden-Württembergs nur noch selten zu finden. Um ihn vor dem Vergessen zu bewahren, wurde er im vergangenen Jahr als 62. Passagier in die Arche des Geschmacks aufgenommen. Der ‘Luikenapfel’, auch ‘Ludwigsapfel’, ‘Luyke’ oder ‘Alter Luiken’ genannt, zeichnet sich durch eine sehr späte und lang andauernde Blüte aus und ist deshalb auch für rauere Lagen und Höhenlagen mit Spätfrösten geeignet. Der Baum kann ein hohes Alter erreichen. Wegen seines stark hängenden Wuchses und seiner Größe hat er eine landschaftsprägende Wirkung und könnte künftig wieder einen Beitrag zum...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo