Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gartengestaltung & Lifestyle

Sie haben eine kreative Ader? Hier kommen Anregungen für die Gartengestaltung und Deko-Ideen. Oder Sie stöbern in den leckeren Rezepten und Infos zur gesundheitsfördernden Wirkung der Pflanzen.
  • Verlauf abstecken und Hang abgraben, Höhe nivellieren

    Selber Bauen Eine Trockenmauer bauen

    Bauen Boden & Substrate Gartengestaltung

    Eine Trockenmauer ist ein willkommenes Gestaltungselement in jedem Garten. Sie anzulegen, bedeutet einigen Aufwand. Doch der lohnt sich, weil sie den Garten viele Jahre bereichert. Eine kleine Anleitung zum Selberbauen.

  • Für den Palmkohl am Hang könnte ein Stützstab hilfreich sein

    Hanggärten bepflanzen Gemüsegarten am Hang

    Boden & Substrate Gartengestaltung Gemüse Nährstoffe

    Gibt es besonderes zu beachten, wenn man einen Garten in Hanglage bepflanzen möchte? Ja und nein. Katja Brudermann berichtet aus eigenen Erfahrungen mit ihrem Gemüsebeet am Hang und gibt wertvolle Tipps.

  • Grünkohlsorten mit krausen Blättern produzieren bei niedrigen Temperaturen mehr Senfölglycoside.

    Senfölglykoside machen den Unterschied Der Kohlgeschmack hängt auch vom Wetter ab

    Klima Kohl Küche

    Das typische Kohlaroma wird stärker, wenn Grünkohl Kälte ausgesetzt wird. Der Grund: Bei vielen Sorten steigt dann die Produktion von Glucosinolaten, die auch als Senfölglycoside bekannt sind. Diese Stoffe gelten als gesund – darum könnte man auch auf das Wetter achten, wenn man ein Grünkohlessen...

  • Top-Themen

    • Rotfleischige Sorten ergeben besonders attraktive Apfelchips

      Rotfleischige Äpfel Der Tupfen auf dem i

      Äpfel Gesund leben Kinder & Familie Küche Sorten (Obst & Nüsse) Verarbeitung | Verwertung

      Äpfel sind unschlagbar gesund. Haben sie gar rotes Fruchtfleisch, bedeutet dies ein deutliches Plus an gesunden Inhaltsstoffen.

    • Ansprechender Eingangsbereich Schon beim Eintreten überzeugen

      Bauen Gartengestaltung

      Tore und Pforten sind wichtige Elemente eines Grundstücks. Ein ansprechend gestalteter Eingang vermittelt Besuchern schon beim Eintreten die Botschaft: Ihr seid hier willkommen. Landschaftsarchitektin Andrea Christmann stellt Materialien und ihre Vorzüge vor.

  • Dach- und Fassadenbegrünung Kiwi und Kiwibeere

    Beerenobst Fassaden- & Dachbegrünung Frost Gartengestaltung Kletterpflanzen Obst Zierpflanzen

    Wem der Sinn nicht nur nach einer dekorativen Wandbegrünung, sondern auch nach leckeren Früchten steht, der sollte einmal über die Pflanzung von Kiwis nachdenken. Sie sind eine interessante Alternative zu den üblichen Spalierobstarten.

  • Die Mispel gilt auch als Zierbaum, nicht zuletzt wegen ihrer auffälligen Herbstfärbung

    Goldene Mispel Ein Zukunftsbaum

    Gesund leben Historisches Kernobst Obst Wildobst

    Die Fülle an gefragten Inhaltsstoffen und ihre Beständigkeit gegen Hitze, Trockenheit und Schaderreger könnten das Rosengewächs zu einer „Zukunfts-Obstart" machen.

    • Aktionstipp Rübengeister

      Kinder & Familie

      Kinder können mit Begriffen wie Saukirbe und Rübengeist wenig anfangen, sie kennen Halloween und Kürbisfratzen. Das hiesige Brauchtum rund um die Rübengeister fand beim Wechsel in den November statt, also den Feiertagen zu Ernte und Herbstausklang.

  • Bei geschickter Sortenkombination verlängert sich das Erntefenster.

    Sortenauswahl Sorten geschickt kombinieren

    Ernten & Lagern Hochstamm Obst Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Sorten (Obst & Nüsse) Streuobst Unterlage

    Darf es eine frühe oder späte Pflaume sein? Braucht es eine Befruchtersorte? Eine geschickte Sortenkombination erhöht den Ernteerfolg. Thomas Neder, Fachberater für Gartenbau und Landespflege, verrät seine Sortenfavoriten.

    • Kürbissuppe passt perfekt zu einem herbstlichen Menü (l.) Für glattschalige Sorten bietet sich der Spargelschäler an (r.).

      REZEPTE AUF SORTEN ABSTIMMEN Vielseitige Kürbisküche

      Fruchtgemüse Gemüse Herbst Küche Kürbis Rezepte Sorten (Gemüse) Verarbeitung | Verwertung Zucchini

      Damit der Kürbis seinem Ruf als kulinarische Wiederentdeckung gerecht werden kann, muss nicht nur die Sorte stimmen, er muss auch gekonnt zubereitet und mit den richtigen Zutaten kombiniert werden. Dass sich der Kürbis vom Armeleuteessen zum Gourmetgemüse gemausert hat, ist dem besseren...

    • Der Ölkürbis bildet weichschalige Samen aus. Eine tägliche Ration von 30 g Kürbissamen trägt zur Gesundheit bei

      MIT KÜRBIS GESUNDHEIT GENIESSEN Ernähren und Heilen

      Fruchtgemüse Gemüse Gesund leben Herbst Kürbis

      Dem „Kaiser des Gartens" gebühren auch medizinisch betrachtet hoheitliche Würden. Samen und Kernöl sind in Naturheilkunde und Schulmedizin hochwirksame Heilmittel, aber auch das Fleisch hat gesundheitsfördernde Effekte.

  • Kürbisfratzen sind eine typische Halloweendeko. Hübsch sehen auch Kürbistiere aus

    ATTRAKTIVE DEKORATIONEN Gestalten mit Kürbissen

    Deko Gemüse Herbst Kürbis

    Bereits im Sommer beeindruckt die üppige, vor Vitalität strotzende Blattmasse der Kürbisgewächse samt der großen, leuchtend gelben Blüten. Die Früchte mit ihren knalligen Farben bieten unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.

  • Hagebutten enthalten je nach Reife und Art 400 bis 3500 mg Vitamin C

    Hagebutten Heilwirksame Fruchtrosen

    Gesund leben Historisches Rezepte Verarbeitung | Verwertung Wildobst

    Hinter dem Begriff Fruchtrosen verbergen sich verschiedene Rosenarten, deren Früchte, Hagebutten, sich verwerten lassen. Meist handelt es sich um Wildrosen, es gibt aber auch spezielle Züchtungen für die Hagebutten-Gewinnung.

    Veröffentlicht am
    / 2 Kommentare
  • Serie: Dach- und Fassadenbegrünung Wilder Wein

    Fassaden- & Dachbegrünung Gartengestaltung Kletterpflanzen Zierpflanzen

    Sein Name ist etwas verwirrend, denn der Wilde Wein ist mit der bekannten Weinrebe nur ganz entfernt verwandt und bietet auch keine essbaren Früchte. Als Fassadenbegrünung ist er aber hervorragend geeignet und sehr dekorativ.

  • Die einst so bedeutende Kernobstart findet sich heute nur noch in wenigen Gärten

    Kerngesunde Quitte Alter Heilbaum

    Gesund leben Heilpflanzen Herbst Historisches Quitte Verarbeitung | Verwertung

    Die Quitte ist eine der ältesten Obstarten und hat eine lange Geschichte als Heilpflanze. Albertus Magnus schrieb 1256 in „De vegetabilis", dass die Quitte zwar bekannt sei, nicht aber ihre Trefflichkeit. Das hat sich über die Jahrhunderte geändert, und sie galt bis weit über das Mittelalter...

  • Auch in kleinen Gärten findet sich Platz für Bäume

    Gartengestaltung Der passende Baum für kleine Gärten

    Bäume Gartengestaltung Kleine Gärten Sorten (Zierpflanzen) Zierpflanzen

    Jeder Baum sorgt für angenehmeres Klima und bessere Luft in seiner Umgebung. Das sollte man sich im eigenen Garten nicht entgehen lassen. Auch wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht, finden sich geeignete Sorten.

  • Serie: Dach- und Fassadenbegrünung Schlingknöterich

    Fassaden- & Dachbegrünung Gartengestaltung Kletterpflanzen Zierpflanzen

    Fast jeder von uns kennt diese äußerst wuchsfreudige Kletterpflanze, weil sie häufig im öffentlichen Raum zu sehen ist. So werden beispielsweise Lärmschutzwände an Autobahnen gerne mit Schlingknöterich begrünt.