Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gartengestaltung & Lifestyle

Sie haben eine kreative Ader? Hier kommen Anregungen für die Gartengestaltung und Deko-Ideen. Oder Sie stöbern in den leckeren Rezepten und Infos zur gesundheitsfördernden Wirkung der Pflanzen.
  • Kornelkirschen lassen sich roh genießen oder mit wenig Zucker konservieren

    Wildobst im Garten Vielfältig verwerten

    Beerenobst Brombeeren Küche Saft Verarbeitung | Verwertung Wildobst

    Weil im Wildobst die Inhaltsstoffe so konzentriert sind, lassen sich die Früchte meist auch mit wenig Zucker sehr gut haltbar machen. Sorgfältig verarbeitete Wildfruchtkonfitüren halten sich lange Zeit, ohne zu schimmeln.

  • Bibernellrose

    Gartengestaltung Zierpflanzen

    Die stark züchterisch bearbeiteten Beet- und Edelrosen benötigen regelmäßig ein pflegendes Händchen. Aus einem ganz anderen Holz geschnitzt ist die Bibernell- oder auch Dünenrose, die hierzulande heimisch ist.

  • Top-Themen

    • Mädchenhaargras

      Gartengestaltung Gräser Zierpflanzen

      Im Herbst ist die Hoch-Zeit zahlreicher Gräser, wenn ihre Halme und Samenstände trocken werden und sich damit einhergehend ein interessantes Farbenspiel bietet.

    • Bitterer Geschmack bei Zucchini und Kürbissen ist nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich

      Vergiftungsgefahr Vorsicht bei bitteren Zucchini und Kürbissen!

      Gesund leben Küche Zucchini

      Im Juli ist in Baden-Württemberg wieder ein Vergiftungsfall durch bittere Zucchini gemeldet worden. Im Jahr 2015 verstarb ein 79-jähriger Mann nach Verzehr von Zucchini aus seinem eigenen Garten. Ältere Personen empfinden Bittergeschmack oft nicht mehr so intensiv und sind dadurch möglicherweise...

  • Hofmarkt Zapf in Kandel Ausgezeichnetes Hofcafé

    Obst Porträt Verarbeitung | Verwertung

    Auf Bauern- und Winzerhöfen sind gastronomische Angebote schon lange Tradition. Auch ein Obsthof kann seine Kunden kulinarisch verwöhnen, wie es der Hofmarkt Zapf zeigt (im Bild das Café-Team mit Maria Zapf links).

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Mittagsblume

    Gartengestaltung Zierpflanzen

    Unzählige Strahlenblüten in leuchtenden Farben und mit einer gelben Mitte, so präsentiert sich die Mittagsblume im Hochsommer. Unter den Blüten verbirgt sich sukkulentes immergrünes Laub, das auf eine wichtige Eigenschaft der Staude hinweist: Sie ist ziemlich genügsam.

  • Serie Sonnenröschen

    Gartengestaltung Zierpflanzen

    Es ist immergrün, blüht je nach Sorte in vielen fröhlichen Farben, wobei das Spektrum von einem knalligen Orange über zartes Cremegelb bis zu dunklem Kirschrot reicht. Dabei ist es recht anspruchslos und genügsam.

  • In der Nähe von Sitzplätzen und Wegen kommen stark duftende Sorten wie <em>R. gallica </em>‘Charles de Mills’ besonders gut zur Geltung

    Historische Rosen Gartengestaltung mit Flair

    Gartengestaltung Historisches Rosen Sorten (Zierpflanzen) Zierpflanzen

    Die Verwendungsmöglichkeiten für Historische Rosen im Garten sind vielfältig. Mit ihren klassischen Blütenformen und gedeckten Pastellfarben passen sie nicht nur perfekt in romantische und nostalgische Gärten.

    • Weißgelber Lerchensporn

      Gartengestaltung Zierpflanzen

      Manche Pflanzen bleiben uns für immer erhalten, wenn wir sie einmal im Garten angesiedelt haben. Häufig sind das sogar Spezialisten für schwierige Standorte, die sich dazu noch reichlich vermehren, wenn es ihnen an einem Platz gefällt.

  • Frisch von der Pflanze schmecken Erdbeeren unvergleichlich gut

    Aromaschonend haltbar machen Erdbeeren raffiniert verwerten

    Beerenobst Erdbeeren Ernten & Lagern Küche Rezepte Verarbeitung | Verwertung

    Die vitaminstrotzenden, vollmundigen Fitmacher sind auch beim Haltbarmachen sensibel. Das typische Aroma verflüchtigt sich rasch, schonendes Verarbeiten ist bei der Erdbeere also besonders wichtig.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Robuste Zierlauche

    Gartengestaltung Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

    Zwiebelblumen, in Fachkreisen auch Geophyten genannt, besitzen einen großen Vorteil gegenüber vielen Stauden und Sommerblumen: ein raffiniert konstruiertes, unterirdisches Speicherorgan, mit dem sie zeitweilige ungünstige Klimabedingungen gut überstehen.

  • Missouri- Nachtkerze

    Gartengestaltung Insekten Klimaresistenter Garten Sommerblumen Trockenheit Zierpflanzen

    Mit großen, gelb leuchtenden Blüten macht eine kleine Staude während des ganzen Sommers auf sich aufmerksam. Die amerikanische Verwandte der bei uns eingebürgerten Zweijährigen Nachtkerze ist nicht nur im Steingarten eine Augenweide.

  • Thymian

    Bodendecker Gartengestaltung Kräuter Zierpflanzen

    Thymian ist vor allem als aromatisches Würzkraut bekannt, das zusammen mit anderen mediterranen Kräutern unentbehrlich in der Fleisch- und Gemüseküche ist.