Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gartengestaltung & Lifestyle

Sie haben eine kreative Ader? Hier kommen Anregungen für die Gartengestaltung und Deko-Ideen. Oder Sie stöbern in den leckeren Rezepten und Infos zur gesundheitsfördernden Wirkung der Pflanzen.
  • Erdkeller Ein kühles Lager bauen

    Bauen Ernte (Streuobst) Ernten & Lagern

    Kartoffeln, Kohlköpfe, Karotten sowie Äpfel, Birnen und andere Gartenfrüchte lassen sich recht lange lagern, wenn sie in dunklen, kühlen Räumen aufbewahrt werden. Gute Bedingungen bieten Erdmieten und Keller im Garten.

  • Top-Themen

  •  Die Schwarze Johannisbeere ‘Ometa’ schmeckt recht mild

    Gesundheit pur Heilsame Johannisbeere

    Gesund leben Johannisbeeren Rezepte

    Es gibt wohl kaum eine gesündere Beerenobstart als die Schwarze Johannisbeere. Etwas weniger gehaltvoll, aber deutlich beliebter sind Rote und Weiße Johannisbeeren.

    • Nisthilfen Wildbienennisthilfen selber bauen

      Bauen Bienen Natur- und Artenschutz

      Überall werden heute Insekten- oder Wildbienenhotels angeboten. Leider sind diese Produkte zu 95 % unbrauchbar bzw. die Kosten dafür übersteigen den Nutzen bei weitem.

  • Das vertikale Pflanzsystem GARDENA NatureUP! für den Balkon

    Ernteglück auf Balkon & Terrasse

    Balkon & Terrasse Gartengestaltung Gemüse Hochbeet Obst

    Platzsparende Pflanzgefäße verwandeln Balkon, Terrasse oder Innenhof in einen Nutzgarten. Manche Kulturen eignen sich besonders gut für den Anbau in den geschützten Bereichen.

    • Ziergarten Insektenfreundliche Beet- und Balkonpflanzen

      Artenvielfalt Balkon & Terrasse Bienen Insekten Natur- und Artenschutz Zierpflanzen

      Durch die gezielte Auswahl von Blütenpflan-zen, auf die Insekten gerne fliegen, können wir den nützlichen Bestäubern im Blumenbeet, aber auch auf Balkon und Terrasse den ganzen Sommer über Nahrung anbieten.

  • Aktionstipp Gänseblümchen

    Kinder & Familie Sommerblumen

    Ein altes Sprichwort besagt: „Der Frühling ist da, wenn dein Fuß auf drei Gänseblümchen treten kann". In milden Regionen können Sie das mit Ihren Kindern und Enkeln fast rund ums Jahr tun. Aber zum Frühlingsbeginn ist es eine schöne Kinderaktion, einige Blüten einzusammeln, auf die keiner getreten...

  •  Olivenöl enthält viele ungesättigte Fettsäuren

    Welche Fette sind gesund?

    Gesund leben

    Fette machen dick und sind ungesund – heißt es. Aber gibt es auch gesunde Fette? Braucht man diesen Nahrungsbestandteil überhaupt?

  • Innerhalb der Montreuilschen Mauern wurden vor allem Pfirsiche angebaut

    Formobst im Wandel der Zeit Pfirsiche an warmen Mauern

    Baumpflege Gartengestaltung Historisches Pfirsich Schnitt (Obstgehölze)

    Bereits im 16. Jahrhundert entstand in Montreuil im Nordosten von Paris ein Zentrum des Pfirsichanbaus in einem ausgeklügelten System von Mauern. Alexis Lepère schuf eine vergleichbare Anlage u. a. im Schlossgarten Babelsberg.

  •  Der Küchenkomposter KALEA schluckt alles, was in der Küche abfällt

    In der Küche kompostieren

    Kompost Küche Nachhaltig gärtnern

    Mit Hilfe spezieller Behälter lassen sich Bioabfälle direkt in der Küche zu wertvollem Humus verwandeln.

  • Heilpflanze des Jahres 2021 Beißend scharfer Meerrettich

    Heilpflanzen

    In der kalten Jahreszeit bereichert Meerrettich mit seiner beißenden Schärfe und blumigen Süße die Küche. Weniger bekannt ist, dass die Wurzel auch in der Naturheilkunde ihren festen Platz hat. Daher hat der Naturheilverein (NHV) Theophrastus den Meerrettich (Armoracia rusticana) zur Heilpflanze...

  • Nistkästen aus Holzbeton bauen

    Bauen Vögel

    Nistkästen lassen sich aus unterschiedlichen Materialien selbst anfertigen. Am häufigsten wird dafür Holz verwendet – langlebiger sind allerdings Kästen aus Holzbeton.

  •  Gemüse enthält in der Regel wenig Harnsäure

    Ernährungstipps Gicht im Griff haben

    Gesund leben

    Es ist ganz klar: Mit pflanzlicher Ernährung kann man bei Gicht viel erreichen. Durch die richtige Auswahl von Nahrungsmitteln kann man die Krankheit bessern, in vielen Fällen sogar heilen.