Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nisthilfen

Wildbienennisthilfen selber bauen

Überall werden heute Insekten- oder Wildbienenhotels angeboten. Leider sind diese Produkte zu 95 % unbrauchbar bzw. die Kosten dafür übersteigen den Nutzen bei weitem.

Veröffentlicht am
Johannes Fink
Viele käuflich zu erwerbende Insektennisthilfen halten leider nicht das, was sie versprechen. Füllmaterial wie Holzwolle und Tannenzapfen sowie Hohlräume für Schmetterlinge dienen nur der Optik bzw. lassen den Nistkasten größer und wertiger erscheinen. Auch die Hölzer, in die ein paar Löcher in die Stirnseite gebohrt sind, dienen hauptsächlich als Füllmaterial. Unterm Strich gibt es meist viel zu wenige Bohrlöcher oder Niststängel, in welche Wildbienen ihre Brut ablegen können. Tipps zum Selberbauen Mit wenig Aufwand kann man eine einfache Nisthilfe selbst bauen. Wichtig ist das Holz: Das trockene, abgelagerte Hartholz (z. B. Eiche, Buche, Esche oder Obstbaumholz) muss mindestens 10 cm dick sein. Achtung: nicht von der Stirnseite bohren,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate