Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Früher Blütenzauber

Herzgesunde Mandel

Die wolkenähnlichen Blütenkronen verzaubern den März. Der Augenweide folgt im Herbst ein reicher Fruchtsegen.

Veröffentlicht am
 Als besonders attraktiv gelten kräftig rosarote Mandelblüten
Als besonders attraktiv gelten kräftig rosarote Mandelblüten Dr. Helga Buchter-Weisbrodt
In milden Klimaten prägen Mandelbäume ganze Landstriche, etwa die Bergstraße oder die Weinstraße. Je nach Sorte blühen Mandeln von Ende Januar bis Mitte April – einzelne Blüten öffnen sich auch bereits zum Jahreswechsel. Unter den Nüssen nimmt die Mandel eine Sonderstellung ein. Sie ist nicht nur ein wertvoller Gesundheitshelfer, ihr Öl spielt auch in der Kosmetik eine große Rolle, da es keine Allergene enthält. Mandel-Medizin Der griechische Heilgelehrte Dioskurides verordnete im 1. Jh. Mandelkerne gegen Kopfweh, offene Wunden, Leber- und Nierenleiden. In der antiken Medizin gab es Mandeln auch gegen Übelkeit und Magenschmerzen. Hildegard von Bingen sah in der Mandel einen Helfer gegen Lungenprobleme, Leberleiden und Kopfschmerzen. Es...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate