Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
August

Arbeitskalender Ziergarten im August

Veröffentlicht am
 Wenn man eine Wiese in der Natur betrachtet, fällt auf, dass die einzelnen Arten meist in kleinen oder größeren Beständen zusammenwachsen, also quasi Inseln bilden, die unregelmäßig verteilt sind. Auch bei der Planung eines Wiesenbeetes sollte man solche Gruppierungen vornehmen, wobei die einzelnen Gruppen sanft ineinander übergehen sollten.
Wenn man eine Wiese in der Natur betrachtet, fällt auf, dass die einzelnen Arten meist in kleinen oder größeren Beständen zusammenwachsen, also quasi Inseln bilden, die unregelmäßig verteilt sind. Auch bei der Planung eines Wiesenbeetes sollte man solche Gruppierungen vornehmen, wobei die einzelnen Gruppen sanft ineinander übergehen sollten. Katharina Adams
Auf gleicher Höhe Ein Wiesenbeet gestalten Auf ganz eigene Art werden Gräser und Stauden kombiniert, wenn die Pflanzung einer natürlichen Blumenwiese nachempfunden werden soll. Dabei wird auf sehr hohe und dominante Arten und Sorten verzichtet. Alle verwendeten Pflanzen haben eine ähnliche Höhe und stehen mehr oder weniger gleichberechtigt nebeneinander. Ein Wiesenbeet ist aber trotzdem keine Blumenwiese und wird auch nicht wie diese im Sommer gemäht, sondern benötigt wie auch die Rabatte regelmäßige Pflege. Allerdings brauchen Sie nicht in gleichem Maße regulierend einzugreifen, Stauden teilen und neu pflanzen oder hohe Exemplare stützen. Verwenden Sie möglichst Wildformen oder Züchtungen, die den Wildformen in ihrem Habitus noch nahe...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate