Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
August

Arbeitskalender Ziergarten im August

Veröffentlicht am
Eines haben alle Trockenheit liebenden Stauden, Gräser und Zwiebelblumen gemeinsam: Sie sind empfindlich gegen Staunässe. Falls es eben doch ergiebig regnet, muss das Wasser gut abziehen können. Es ist daher sinnvoll, die Fläche mindestens 30 cm tief auszukoffern und dort ein durchlässiges Gemisch aus Erde, Sand und Kies einzufüllen.
Eines haben alle Trockenheit liebenden Stauden, Gräser und Zwiebelblumen gemeinsam: Sie sind empfindlich gegen Staunässe. Falls es eben doch ergiebig regnet, muss das Wasser gut abziehen können. Es ist daher sinnvoll, die Fläche mindestens 30 cm tief auszukoffern und dort ein durchlässiges Gemisch aus Erde, Sand und Kies einzufüllen.Katharina Adams
Trockenkünstler Genießen statt Gießen Mit den richtigen Pflanzen bleibt der Gartenschlauch auch bei trockener Sommerhitze im Schuppen. Während die einen Stauden schnell schlapp machen, wenn sie nicht regelmäßig gegossen werden, fühlen sich andere auf trockenem Boden erst richtig wohl. Sie besitzen oft eigene kleine Wasserspeicher, etwa sukkulente Blätter oder dicke Wurzelrhizome. Oft ist ihr Laub hart oder gegen Verdunstung behaart. In jedem Garten gibt es solche Bereiche: Steiniger Boden, in voller Sonne gelegen und auch nach Regengüssen immer schnell wieder ausgetrocknet. Anstatt die Beete dort mit viele Aufwand und Bewässerung am Leben zu erhalten, könnten Sie pflegeleichte Steppen- oder Kiesbeete anlegen. Als Vorbilder dienen die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate