Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZIERGARTEN

Trockenkünstler für heiße Sommer

Mit Pflanzen, die Trockenheit tolerieren, blüht der Garten auch in heißen Sommern auf.

Veröffentlicht am
Präriebeet mit Chinaschilf, Balkan-Bärenklau, Flausch-Federgras, Wolfsmilch und Fetthenne
Präriebeet mit Chinaschilf, Balkan-Bärenklau, Flausch-Federgras, Wolfsmilch und FetthenneAndrea Christmann
Es gibt zahlreiche Pflanzen, die sich mit Trockenheit und Hitze arrangieren. Dazu gehören edle graulaubige Stauden ebenso wie farbenprächtige Blütenschönheiten. Manche stammen aus dem Mittelmeerraum und sind von Natur aus an Sonne, Hitze und Trockenheit angepasst. Andere kommen aus den regenarmen Steppen Nordamerikas. Sie verfügen über Pfahlwurzeln, die tief in die Erde reichen und die Pflanzen mit Wasser versorgen, wenn die oberen Erdschichten ausgetrocknet sind. Bestens gerüstet gegen Hitze sind ebenso Gewächse, die sich mit schmalen, kleinen und hartlaubigen Blättern vor zu hoher Verdunstung schützen. Manche haben die Fähigkeit, Feuchtigkeit in fleischigen Blättern zu speichern. Andere nehmen über kleine Härchen, die sich auf der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate