Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gartengestaltung & Lifestyle

Sie haben eine kreative Ader? Hier kommen Anregungen für die Gartengestaltung und Deko-Ideen. Oder Sie stöbern in den leckeren Rezepten und Infos zur gesundheitsfördernden Wirkung der Pflanzen.
  • Auch in kleinen Gärten findet sich Platz für Bäume

    Gartengestaltung Der passende Baum für kleine Gärten

    Bäume Gartengestaltung Kleine Gärten Sorten (Zierpflanzen) Zierpflanzen

    Jeder Baum sorgt für angenehmeres Klima und bessere Luft in seiner Umgebung. Das sollte man sich im eigenen Garten nicht entgehen lassen. Auch wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht, finden sich geeignete Sorten.

  • Serie: Dach- und Fassadenbegrünung Schlingknöterich

    Fassaden- & Dachbegrünung Gartengestaltung Kletterpflanzen Zierpflanzen

    Fast jeder von uns kennt diese äußerst wuchsfreudige Kletterpflanze, weil sie häufig im öffentlichen Raum zu sehen ist. So werden beispielsweise Lärmschutzwände an Autobahnen gerne mit Schlingknöterich begrünt.

  • Apfelförmige Speierling-Früchte

    Rarer Speierling Zukunftsbaum

    Bakterienkrankheiten Feuerbrand Gesund leben Historisches Landschaft Most Saft Wildobst

    Vor 1990 galt er als fast ausgestorben, die fortschreitende Wärme und Trockenheit macht nun den Speierling zum Klimagewinner.

  • Tomaten lassen sich einzeln frosten, sind aber nach dem Auftauen matschig (l.). Romatomaten sind Verwertungssorten mit viel Trockensubstanz und Ministrunk, der mit verarbeitet wird (r.)

    ROH UND GEKOCHT GESUND Schonend verwerten

    Ernten & Lagern Fruchtgemüse Küche Rezepte Sommer Tomaten Verarbeitung | Verwertung

    Tomaten schmecken frisch unschlagbar gut, aber auch das Einmachen lohnt sich, denn einige gesundheitsfördernde Stoffe geben die Früchte erst durch Erhitzen frei. Alternativ ist auch Dörren recht leicht machbar.

  • Top-Themen

    • Der Klassiker im Sommer: Tomaten-Mozarella-Salat. Dazu gehört frisches Basilikum

      DAS TOMATENAROMA BETONEN Vom Garten in die Küche

      Aubergine Fruchtgemüse Gesund leben Küche Paprika Sommer Tomaten

      Geschickt kombiniert können allerlei Kräuter und Gewürze das arttypische Tomatenaroma vorteilhaft unterstreichen. Wer Tomaten isst, tut der eigenen Gesundheit und Stimmung etwas Gutes. Denn die Früchte heben die Laune und enthalten viele gesunde Stoffe.

  • Dach- und Fassadenbegrünung Geißblatt

    Fassaden- & Dachbegrünung Gartengestaltung Kletterpflanzen Zierpflanzen

    Das Geißblatt (Lonicera) gehört neben der Waldrebe (Clematis) zu den wenigen heimischen Lianen, also Schlingpflanzen. In lichten Wäldern windet es sich an Bäumen und Sträuchern empor. Geißblätter kommen nicht nur in vielen Teilen Europas, sondern auch in Amerika und Asien vor.

  • Felsenbirnen zählen zu den Kernobstgewächsen, ihre Früchte sind botanisch keine Beeren

    Felsenbirnen Heilfrucht Saskatoon

    Gesund leben Historisches Obst Verarbeitung | Verwertung Wildobst

    Das rund ums Jahr aparte Rosengewächs liefert heilwirksame, wie Blaubeeren verwendbare erbsengroße Äpfelchen.

  • Aktionstipp Schmuckdroge

    Deko Kinder & Familie Küche

    Dass man bei Mohn an Drogen denkt, ist naheliegend. Aber eigentlich ist etwas anderes gemeint, wenn es heißt: Klatschmohn ist eine klassische Schmuckdroge.

    • ZUM THEMA Gesunde Sauerkirsche

      Gesund leben Kirschen Küche Obst

      Die schmackhaften, gesunden Früchte für den Frischverzehr und die Verarbeitung gibt es nur selten zu kaufen. Säfte, Riegel und Nahrungsergänzungsmittel mit Sauerkirschen sind bei gesundheitsbewussten Kunden gefragte Produkte.

  • Landhaus Ettenbühl in Hertingen „Englisches" Gartenparadies

    Gartengestaltung Historisches Porträt Rosen Zierpflanzen

    Seit 25 Jahren lädt im südbadischen Hertingen ein wunderschöner Garten- und Landschaftspark im englischen Stil Gartenliebhaber zu einem Besuch ein. Im Bild Betriebsleiterin Stefanie Körner und Gartendesigner John Scarman.

  • Dach- und Fassadenbegrünung Weinrebe

    Fassaden- & Dachbegrünung Gartengestaltung Kletterpflanzen Zierpflanzen

    Warum nicht das Schöne und Nützliche mit dem Aspekt des Lukullischen verbinden? Die Wand begrünen und gleichzeitig leckeres Obst ernten? Weinreben am Spalier vor der Hauswand machen es möglich.

  • Dach- und Fassadenbegrünung Berg-Waldrebe

    Fassaden- & Dachbegrünung Gartengestaltung Kletterpflanzen Zierpflanzen

    Der Frühling blüht rosa. Das gilt nicht nur für Japanische Zierkirschen, sondern auch für diese zauberhafte Vertreterin der Waldreben, die ebenfalls im April und Mai ihre Blüten öffnet und vor dunklen Mauern und Wänden eine fantastische Fernwirkung erzielt.

  • Der üppigen Blüte im Frühjahr folgt ein reicher Fruchtbehang im Herbst

    Weißdorn Sanftes Herzmittel

    Artenvielfalt Gesund leben Historisches Natur- und Artenschutz Wildobst

    Die Blätter und Blüten des Weißdorns sind als nebenwirkungsfreies Herzmittel anerkannt. Seine Früchte verbessern den Schlaf.

  • Aktionstipp Löwenzahn

    Deko Kinder & Familie Unkraut

    Zeigen Sie Ihren Kindern oder Enkeln eine besondere Eigenheit des Löwenzahns: die Neigung der Stängel, sich einzuringeln.

  • Serie Dach- und Fassadenbegrünung Blauregen

    Fassaden- & Dachbegrünung Gartengestaltung Kletterpflanzen Zierpflanzen

    Der Blauregen ist sicherlich eines der dekorativsten Klettergehölze. Vor allem zur Blütezeit, wenn sich die Pflanzen mit Kaskaden von lila Blütentrauben schmücken, ist er eine echte Augenweide.